• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apple-Aktie schwächelt nach pessimistischen iPhone-X-Prognosen

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.137
Eben. Cook ist ein Betriebswirt. Nicht mehr und nicht weniger. Leider haben reine Betriebswirte die Angewohnheit Technologieunternehmen früher oder später wieder schrumpfen zu lassen, da sie vielleicht den Hype verwalten können, solange er andauert, in entscheidenden Momenten dann aber kein Holz nachlegen können um das Feuer weiter brennen zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Apfelkescher

Apfelkescher

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.08.13
Beiträge
1.053
Ohne in den Chor der ganzen Unken einsteigen zu wollen, frage ich mich tatsächlich mittlerweile, was die in den letzten sieben Jahren seit der Vorstellung des iPads außer der Watch gemacht haben.

In den letzten sieben Jahren hat Apple das iPad und die Apple Watch zu den erfolgreichsten Produkten gemacht. Kein anderer Hersteller ist so erfolgreich damit, wie Apple.

Und was haben sie weiter geleistet?: Als erster Hersteller verzichtet Apple auf den Home Button. Konsequent, wie Apple in solchen Sachen ist, setzt Apple auf Wischgesten und Face ID. Die Face ID Technik funktioniert in der Praxis sehr zuverlässig. Andere Hersteller haben das bis jetzt nicht hinbekommen und ziehen jetzt erst nach.

Die anderen Hersteller fangen jetzt an, Techniken, die im iPhone X verbaut sind, für ihre Geräte zu entwickeln. Auch wenn dies keine große Innovation sein mögen, treibt Apple die anderen Hersteller wieder an, sich anzustrengen.

Kommen wir zum OLED Display. Das stammt zwar von Samsung, aber es ist mit seiner, durch Apple vorgenommen Farbkalibrierung, eines der besten, wenn nicht sogar der besten OLED Displays auf dem Markt. Samsung bekommt die Kalibrierung nicht so gut hin

Eine wirklich neue Innovation wären Smartphones, die man sich direkt in die Hand implantieren lassen könnte und nur noch mit der Kraft unserer Gedanken gesteuert würden. Solche Geräte bräuchten dann auch keine Akkus mehr, da sie mit unserer Körperenergie betrieben würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thomas65s

Apfelkescher

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.08.13
Beiträge
1.053
@kelrin

Sie arbeiten hart daran das beste für den Kunden zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Unterbrochen wird das nur von ' schlechten Wochen' , sonst wäre man noch innovativer und bräuchte nicht über ein halbes Jahr eine Ladematte - Lautsprecher nach Ankündigung in den Laden zu bringen.
Alte und gut eingeführte Produkte lässt man so lange im Programm bis sie auch dann wirklich niemand vermisst und kauft.

Was wurde man hier im Forum angepöbelt, wenn man sagte das Cook nicht wirklich der hellste Produktstratege ist.
Er selber behauptet ja bis heute steif und fest, das er unglaubliche Sachen in der Pipeline hat.
Er war schon immer der Taschenrechner in der Firma, und das ist er auch immer geblieben.
Ein Visionär und Macher ist - war und wird er nie sein.
Hätte es vor ein paar Jahren ein sammelsurium von aktuell 5 iPhone Modellen gegeben ?
Touch iD hier verbaut - da nicht.
Klinkenstecker hier nein - dort verbaut.
Von komplett verklebten Geräten - nicht mehr reparierbaren Geräten und abertausenden Adaptern Varianten die die Umwelt belastet noch gar nicht gesprochen.
Aber hey ... die Leute lieben ihr 1300€ Telefon und möchten es nicht missen.
Da mir auch noch keiner einen richtigen überzeugenen Kaufgrund nennen konnte, wird es überhaupt kein Problem darstellen das nächste unglaubliche iPhone ab 1500€ zu verklingeln.

Ja, Tim Cook ist ein anderer als Steve Jobs. Aber Steve Jobs hat Tim Cook doch ausgewählt, weil er der vermeintlich beste war, um Apple erfolgreich weiter zu führen.

Wenn man objektiv betrachtet, wo Apple vor sieben Jahren stand und heute, hat er einen guten Job gemacht.

Den einzigen Rat, den man Cook an dieser Stelle geben könnte, wäre der, seine Entwickler machen zu lassen. Schräg denken zu lassen. Nur so entstehen neue Dinge.

Steve Jobs war kein Entwickler und Bastler. Dafür hatte er anfangs Steve Wozniak. Jobs war „nur“ ein begnadeter Marketingstratege. Und diese Fähigkeiten wusste er einzusetzen.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Das stammt zwar von Samsung, aber es ist mit seiner Farbkalibrierung eines der besten, wenn nicht sogar der besten OLED Displays auf dem Markt. Nicht mal Samsung bekommt ein so sauber farbkalibriertes OLED Display hin.

Du widersprichst dir bereits im nächsten Satz selbst. ;)
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Eben. Cook ist ein Betriebswirt. Nicht mehr und nicht weniger. Leider haben reine Betriebswirte die Angewohnheit Technologieunternehmen früher oder später wieder schrumpfen zu lassen, da sie vielleicht den Hype verwalten können, solange er andauert, in entscheidenden Momenten dann aber kein Holz nachlegen können um das Feuer weiter brennen zu lassen.

In der Technologie-Branche kann man einen Hype vielleicht 1 oder 2 Jahre auspressen, aber nicht 7 Jahre. Daher, Tim Cook ist bestimmt kein Visionär wie Steve Jobs, aber sicher deutlich mehr als ein Betriebswirt, der einfach nur verwalten würde. Das sieht man an den Produktentwicklungen, der strategischen Ausrichtung Apples und letztendlich auch an den Zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: D.R.C.B.

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Samsung wird wohl ein anderes Kalibrierprofil benutzen als Apple. Ist also reine Software. Es ist ja eher unwahrscheinlich, dass Samsungs in den eigenen Geräten schlechtere Panels verbaut. Das einzig individuelle am iPhone X Display ist die Form mit den Öhrchen.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Samsung wird wohl ein anderes Kalibrierprofil benutzen als Apple. Ist also reine Software.

Mag sein, trotzdem schade, das Samsung die eigenen Panels nicht neutraler abstimmt. Hat mich beim Note 8 gestört, egal welches Displayprofil ich eingestellt habe, der Farbkontrast war höher als beim iPhone.
 
  • Like
Reaktionen: Apfelkescher

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.137
In der Technologie-Branche kann man einen Hype vielleicht 1 oder 2 Jahre auspressen, aber nicht 7 Jahre. Daher, Tim Cook ist bestimmt kein Visionär wie Steve Jobs, aber sicher deutlich mehr als ein Betriebswirt, der einfach nur verwalten würde. Das sieht man an den Produktentwicklungen, der strategischen Ausrichtung Apples und letztendlich auch an den Zahlen.
An den Zahlen. Genau. Eine nachvollziehbare mittel- bis langfristig strategische Ausrichtung vermag ich nicht mehr zu erkennen. Er melkt die Cashcow einfach weiter, solange es geht.

Die Produktpalette wird immer wirrer. Schon allein dass es jetzt acht verschiedene iPhones fabrikneu bei Apple zu kaufen gibt ... dazu jede Reihe in unterschiedlichen Farben und unterschiedlichen Speichergrößen. "Kaufe ich mir ein 7 Plus oder ein 6S Plus? Wo ist denn da der Unterschied? Und wieso heißt Space Gray beim 7er Silber und wieso ist Space Gray beim 8er schwarz?"

Die Produktentwicklung ist auch nicht gerade auf ihrem Höhepunkt. Über die Softwarequalität muss man sich nicht auslassen. Aber groß gehypte Themen wie die Touchbar sind, und das muss man einfach so hart sagen, Rohrkrepierer. Apple präsentiert dazu mehr und mehr Vaporware, was es früher in dieser Form auch nicht gab.

Das einzige was da noch läuft ist, dass die Maxime "dünner, leichter, schmaler" immer noch verfolgt wird. Ob es noch Sinn macht oder nicht.

Die Zahlen stimmen, absolut. Wenn man aber einen Schritt zurückgeht, passt immer weniger ineinander. Das kann sich in naher Zukunft irgendwann rächen. Und ja, das iPhone ist immer noch Hype.
 
  • Like
Reaktionen: 10tacle

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Der Preis vom iPhone X ist hoch, in meinem Umfeld kaufen das nur die meisten welche ein grösseres Gehalt als der Normal Bürger nach Hause tragen, oder Sie kaufen es auf Raten.

Denn meisten welche nicht so hoch betucht sind empfehle ich das iPhone SE welches auch einen guten Eindruck macht und um einiges günstiger ist.

Was ist für dich mehr als der normale Bürger hat?
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s

Apfelkescher

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.08.13
Beiträge
1.053
Doch, ist sie.

Was du meinst ist, dass nicht mal Samsung ein solches Display in Samsung-Geräten verbaut.

Ich habe meinen Post überarbeitet, da ich versäumt hatte mit hinein zu schreiben, dass das Display erst durch die Kalibrierung der Apple Ingenieure so gut geworden ist. Samsung bekommt die Kalibrierung bei seinen Displays nicht so gut hin.

In so fern danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.469
Du musst seine Entscheidungen und Strategien ja nicht gut finden, aber zu behaupten, er würde nur verwalten, stimmt einfach nicht. Im Endeffekt messen sich die Innovationen am Markt, wo sie gegen den Wettbewerb bestehen müssen. Und da kann man nun wirklich nicht sagen, dass sich Apple schlecht schlagen würde. Und das ist kein Ergebnis von guter Buchhaltung, sondern von guter Produktpolitik.

Und mal ehrlich... bei einem Produkt in der mittlerweile 10. Generation immer noch von einem Hype zu sprechen entspricht doch nicht der Realität. Der Erfolg des iPhones ist nicht dem Hype von 2007 geschuldet, sondern sind Folge einer erfolgreichen Produktpolitik und -entwicklung. Wäre es nicht so, wäre das iPhone längst weg vom Fenster, dafür ist der Markt viel zu schell und dynamisch. Du magst die Diversifikation als "verwirrend" erachten, ich halte es für logisch und gut, unterschiedliche Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse anzubieten. Es will nunmal nicht jeder ein iPhone für 700 Euro. Manche wollen nur 300 ausgeben, andere finden auch 1300 Euro ok. Diesen Bereich mit nur 1 oder 2 Modellen abzudecken ist nicht möglich. Und wenn man mal zurückdenkt, war es beim iPod nicht anders.

Ich will beileibe nichts schönreden. Ich finde Apple hat einiges vernachlässigt, was sich als Fehler erwiesen hat und man nun gegensteuert. Sei es Musik-Streaming, das Pro-Segment oder auch die Assistenten und TV. Bei letzteren war Apple führend und es ist schade zu sehen, wie wenig Apple aus der Position gemacht hat. Aber immer wieder zu behaupten, Tim Cook wäre ja nur ein Buchhalter, entspricht einfach nicht den Fakten.
Aber sie haben auch einiges richtig gemacht, sonst hätte Apple nicht die Marktposition festigen können.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.215
Und mal ehrlich... bei einem Produkt in der mittlerweile 10. Generation immer noch von einem Hype zu sprechen entspricht doch nicht der Realität. Der Erfolg des iPhones ist nicht dem Hype von 2007 geschuldet, sondern sind Folge einer erfolgreichen Produktpolitik und -entwicklung. Wäre es nicht so, wäre das iPhone längst weg vom Fenster, dafür ist der Markt viel zu schell und dynamisch.
Und Apple konnte nach dem Tod von Steve Jobs das Niveau nicht nur aufrecht erhalten, sondern auch noch enorm ausbauen. Apple verkauft inzwischen jährlich rund dreimal so viele iPhones als noch zu Lebzeiten von Steve Jobs… Und das bei deutlich stärkerer Konkurrenz als damals.

iphone-verkaufe_2007-2017.png
 
Zuletzt bearbeitet:

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
War abzusehen... In meinen Freundeskreis sind viele, die sich immer das neueste iPhone gekauft hatten... Beim X stiegen viele aus und es wurde entweder ein iPhone 8 (Plus) oder es wird das alte weiter genutzt.

Klar hat das statistisch gesehen keinen Stellenwert, aber ich denke, so werden es mehr handhaben.
 
  • Like
Reaktionen: D.R.C.B.

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.137
Die Vorstellung eines neuen Telefons in der Tagesschau zu erwähnen ist für dich kein Hype sondern normal? Da schafft es nicht mal die neueste S-Klasse hin. Vermutlich würde gerade mal die Enthüllung eines allumfassenden Krebsheilmittels ähnliche Medienaufmerksamheit erhalten.

Das ist (immer noch) Hype. Und dieser Hype trägt Apple nach wie vor, was er perfekt ausschlachtet. Und das ist explizit nicht negativ gemeint.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681

walnussbaer

Wagnerapfel
Registriert
04.05.09
Beiträge
1.562
Und Apple konnte nach dem Tod von Steve Jobs das Niveau nicht nur aufrecht erhalten, sondern auch noch enorm ausbauen.

Was wahrscheinlich auch mit dem Hype um den Tod von Steve Jobs zusammenhängen könnte. Der strahlte ja auch auf Apple über, da die beiden als eine Einheit wahrgenommen wurden.