Sauron
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 12.03.12
- Beiträge
- 4.281
2 Leute gingen auch noch, aber das da gefühlte Heerscharen auftreten, lässt einen roten Faden vermissen.
Was erwartest du denn neues?
Hoffentlich Maus/Trackpad-Unterstützung fürs iPad. Arbeite viel über RDP.
Beim Mac Pro haben Sie ja zumindest gesagt das ein neuer kommen wird aber nichts dieses Jahr.Tja, die Modellpflege bei den Macs lässt etwas zu wünschen übrig; für mich siehts so aus, als würde das neue MBP als (quasi) schnellster Rechner stark gefeatured (kaufen, kaufen, kaufen...), während andere seit inzwischen Jahren auf neuere Rechner zu warten haben: MP, iMac, mini... ;-(
Aus den bisherigen Rückmeldungen geht relativ deutlich hervor, dass dieses Ziel nicht erreicht worden ist, weil eben zu wenig auf die Keynote eingegangen ist, auf solche Kritikpunkte solltest du in deinen Antworten vielleicht auch eingehen, anstatt dich alleine an dem Punkt des Anspruchsdenkens abzuarbeiten.Die Sendung ist als Begleitung zur Keynote gedacht gewesen, aber nicht als Simultanübersetzung des Inhaltes derer.
Ich hoffe das es auch genau dabei bleibt. Ich weiß gar nicht wofür sich Jesper entschuldigen sollte.Von jeher ist AT Live eher als eine nette Sofa-Plauderei angelegt und dies ohne Anspruch einer hochprofessionellen Sendung zu haben.
Ich dachte, dass ich meine Meinung schon deutlich gemacht hätte und eben diese Kritikpunkte nicht nachvollziehen kann.Aus den bisherigen Rückmeldungen geht relativ deutlich hervor, dass dieses Ziel nicht erreicht worden ist, weil eben zu wenig auf die Keynote eingegangen ist, auf solche Kritikpunkte solltest du in deinen Antworten vielleicht auch eingehen, anstatt dich alleine an dem Punkt des Anspruchsdenkens abzuarbeiten.
Ich hoffe das es auch genau dabei bleibt. Ich weiß gar nicht wofür sich Jesper entschuldigen sollte.
Und wenn man von etwas enttäuscht wurde, hatte man eine andere Erwartung im Vorfeld empfunden.
Meine Meinung und ich wiederhole mich da gerne ist, dass diese Erwartungshaltung in meinen Augen unberechtigt scheint, weil sie nicht dem von mir verstandenen Sinn der Sendung entspricht.
Es ist ein Angebot mitzuplaudern, nicht mehr und nicht weniger. Sie hat überhaupt keinen professionellen Anspruch. AT ist keine professionelle Plattform. Alles Freizeittäter.
Und noch eine Sache: eines werde ich garantiert nicht machen: eine Übersetzungs Show!
Ich möchte mich aber auch nicht für Jesper und Oliver rechtfertigen.
Es ist nicht sehr trivial, gleichzeitig einen zeitverzögerten Livestream zu sehen und parallel über diese Dinge zu sprechen und das ganze auch noch in einer gewohnt lockeren Art.
Für sie hätte ich mir eher eine Art "Übersetzungsshow" gewünscht, wo direkt mehr auf das eingegangen wird, was auf der WWDC gerade passiert.
Doch scheinbar hat er das.Muss er doch gar nicht und schreibt auch keiner.
Jesper hatte sich in der letzten Sendung nach der WWDC schon dafür entschuldigt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.