• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk zieht um!

Moin,

FullACK - die Möglichkeiten von Web und Mail sind im OS X Server wirklich arg unterbelichtet. Als Arbeitsgruppenserver ist das Ding welt, aber für rein Webanwendungen - wie AT nun mal auch eine ist - ist ein Debian deutlich einfacher und preiswerter.

Gruß Stefan
 
*Schreck* - sind die 8 Server etwa _keine Macs_? :-!

Gerade Leute, die den angebissenen Apfel gerne überall sehen würden, bzw. vor lauter Äpfel gelegentlich den Wald nicht mehr sehen, mögen überrascht sein.

Wenn die Hardware nicht die Performance und die Notwendige Wartungssicherheit bietet, so kann man sie nicht professionell einsetzen. Die Xserves von Apple sind eher für interne Serverstrukturen in Werbeagenturen und dergleichen geeignet. Als Webserver sind sie nur bedingt einsetzbar.

Manchmal muss man der harten Realität ins Auge blicken...

:D

So ist das nun mal: Jedem Tierchen sein Pläsierchen, bzw. man wählt den Computer bzw. das OS nach der Aufgabe und hoffentlich nicht die Aufgabe nach dem OS, obwohl man manchmal schon den Eindruck gewinnen könnte. :-D

------

Alles Gute für den Umzug auch von mir.

Und ja, die User mit all ihren Wünschen: Eine kurze Fotostory oder ein kurzer Videoclip wäre cool auf dem Blog und später für Apfeltalk. :-D Danke auch so schon für die vorbildliche Informationspolitik.

Und falls Ihr unterwegs einen Teddybären seht, der Autostop macht, nehmt ihn bitte mit.
 
@macindy: Alles klar :-) Dann ist Virtualisierung für euch absolut kein Thema. Loadbalancing macht dann definitiv Sinn.

@die macjünger: solange alles im xNIX umfeld bleibt, ist es doch entspannt. schaut euch mal die webserver-statistiken an, wer dort platz 1 belegt. kein unix, kein windows, noch weniger der mac (wenn man ihn vom unix differenzieren möchte). Linux ist hier ganz klar OS nr. 1
 
...Solange es keine Windows Server sind wie in anderen Apple Foren :-!

Wenn es bezüglich Gesamtkonzept Sinn machen würde - wieso nicht?
Entscheidend ist, dass für das konkrete Problem die passende und auch soweit absehbar längerfristig passende Lösung gefunden wird (siehe auch Kommentar oben). Sture Verbohrtheit mit Riesen-Scheuklappen links und rechts noch dazu bringt die Menschen am wenigsten weiter. :-D

Doch Linux ist wohl unschlagbar (siehe unten).

@die macjünger: solange alles im xNIX umfeld bleibt, ist es doch entspannt. schaut euch mal die webserver-statistiken an, wer dort platz 1 belegt. kein unix, kein windows, noch weniger der mac (wenn man ihn vom unix differenzieren möchte). Linux ist hier ganz klar OS nr. 1

Es hat ja auch ganz klar das absolut beste Preis-Leistungsverhältnis. Daneben laufen LAMP-Server schon so lange. Da besteht ein riesiger Erfahrungsschatz bezüglich Leistung, Qualität, Handling und nicht zuletzt auch Sicherheit.

---

Der Countdown läuft weiter... Die letzten Beiträge noch... Bald kommt der Zügelwagen... :D
 
Hoffentlich klappt der Umzug.
Mein Sohn hätte auf seinem Truck noch Platz gehabt,aber er macht noch einen Umweg über Russland,bei Frischwaren wäre das ja ein Problem,ansonsten vielleicht auch… ;)
 
Wenn es bezüglich Gesamtkonzept Sinn machen würde - wieso nicht?
Entscheidend ist, dass für das konkrete Problem die passende und auch soweit absehbar längerfristig passende Lösung gefunden wird (siehe auch Kommentar oben).
Naja. Das sehe ich nicht so. Also in Bezug auf Windowsserver.
Das wäre wie ein Steakgrill betrieben vom VVV - Verein Vernünftiger Vegetarier. Mit der Begründung "Hey, unser Verein braucht Geld und in ein vegetarisches Restaurant gehen zu wenige Leute. Wieso auch nicht - entscheidend ist, dass für das konkrete Problem ... (s.o.)"

Sture Verbohrtheit mit Riesen-Scheuklappen links und rechts noch dazu bringt die Menschen am wenigsten weiter.
Ich denke, meine leicht humoristisch übertriebene Reaktion des Erschreckens war wahrnehmbar wenig _tierisch ernst_ zu sehen, das sollte wohl rübergekommen sein. Trotzdem bin ich erstaunt zu erfahren, dass sich Apples Server nicht als Webserver eignen.

Und ich bin tatsächlich froh, dass die Community in der ich mich (übrigens sehr gerne) bewege _nicht_ mit dem Auswurf aus Redmond arbeitet.
 
  • Like
Reaktionen: James Grieve
Ein Windowsserver käme uns nie ins Rack ;) Linux ist cool ;)
 
Die DNS Einstellungen wurden geändert. Die Reise beginnt. Schnallt euch an.
 
Naja. Das sehe ich nicht so. Also in Bezug auf Windowsserver.

Letztlich zählt nur, welches Arbeitsinstrument ist notwendig. Da erweist man sich selbst einen Bärendienst, wenn man ideologisch statt pragmatisch vorgeht.

Und solange es Linux gibt, gibt es tatsächlich keinen Grund, einen Windows-Server als Web-Server zu verwenden.

Ich denke, meine leicht humoristisch übertriebene Reaktion des Erschreckens war wahrnehmbar wenig _tierisch ernst_ zu sehen, das sollte wohl rübergekommen sein.

Deshalb beachte man doch bitte auch das Smiley in meinem Post. ;-)

Und nun uns allen eine gute Reise. Schliesslich werden wir samt Avatar und Karma (vorsicht, wertvoll) auch mitreisen... :-D
 
hm, ich mag endzeitsimmung...grandiose 3 nutzer sind noch angemeldet...ich bleib hier bis zum bitteren ende. da meine freizeit eh zu 85% aus AT besteht, weiß ich noch nicht, was ich morgen und freitag so machen soll ^^
 
Jetzt bin ich aber echt der einzige hier. *Backofen anmach* *Eis drauf back*

I am legend.
 
und da is es ja wieder.

btw: firstpost nach restart :p
 
na da wirst noch bissl alleine sein ;) aber die anderen kommen bald.
so ich fahr jetzt noch mal ins rz. bis morgen leute

sorry wg. dem atut :(
 
  • Like
Reaktionen: M.H und jesfro