- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.425
Was für ein iPad benutzt du? Welche iPadOS-Version? Eigentlich sollte das iPad die Desktop-Seite laden.Ich spreche in der Tat vom Magazin.
Was für ein iPad benutzt du? Welche iPadOS-Version? Eigentlich sollte das iPad die Desktop-Seite laden.Ich spreche in der Tat vom Magazin.
iPad Pro 12 2018 mit dem aktuellen 13er iPadOS. Safari ist auf „Desktop Website laden“ eingestellt, trotzdem immer die mobile Website.Was für ein iPad benutzt du? Welche iPadOS-Version? Eigentlich sollte das iPad die Desktop-Seite laden.
Ich wollte mich noch mal höflich nach dem automatischen Wechsel zum Dunkelmodus erkundigen?
Gibt es da was Neues?
Auf welchem Wege? Welchem Link bist Du gefolgt?Zum Teil gelangt man auf AT Testbereiche
Auf https://www.apfeltalk.de/community/pages/werbung/ , siehe der Screenshot mit der orangen Markierung, bzw. beide Screenshots.Auf welchem Wege? Welchem Link bist Du gefolgt?
Aber Zuhause trage ich keine MaskeIch bin wahrscheinlich wieder der Letzte der es entdeckt hat,
Anhang anzeigen 169913
aber gefällt mir.
Lob an der/die/das Grafiker.![]()
Ich bin wahrscheinlich wieder der Letzte der es entdeckt hat,
Anhang anzeigen 169913
aber gefällt mir.
Lob an der/die/das Grafiker. [emoji106]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.