• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apfeltalk LIVE! #78 -Themen-Mix, 8.5., 19 Uhr

Bei keinem mir bekannten Router lassen sich Ports automatisch freigeben, dazu benötigt es ein aktiviertes UPNP und das ist normalerweise immer aus ;-) somit kommt Malware auch nur auf Standard Ports raus ;-)
 
Bei keinem mir bekannten Router lassen sich Ports automatisch freigeben, dazu benötigt es ein aktiviertes UPNP und das ist normalerweise immer aus ;-) somit kommt Malware auch nur auf Standard Ports raus ;-)

Ich meinte es so, wenn eine Programm/Malware aus dem LAN heraus Anfragen an einen Server stellt (über einen nicht Standard-Port), kann dieser Server sie auch über eben diesen Port beantworten. Oder täusche ich mich da gewaltig? Ansonsten ist UPNP natürlich off. Das ist ja klar. :-)
 
Anfragen nach draußen sind möglich, aber rein kommt nichts außer Standard Ports ;-) solch eine Kommunikation klappt nur über Port Freigaben ;-)
 
Ein Trojaner fungiert wie ein Server und dieser benötigt bekanntlich Freigaben außer über Standard Ports, die sind bei einer Firewall auch offen.