Mal was zur Sendung:
-Das Apple Watch Video so dezent im Hintergrund abzuspielen hat mir sehr gut gefallen.
-Seit Ihr wirklich der Meinung, dass die Rückseite vom iPhone 5/5s leicht abkratzt, oder war das ein Versprecher? Das iPhone 5 ist bei mir das erste Handy, was ich auf jedem Untergrund bedenkenlos ablege und dennoch keinen einzigen Kratzer hat (abgesehen das Glas auf der Rückseite.) Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ich etwas im Haushalt habe, was härter als die Eloxalschicht ist. Ich besitze Eloxierte Karabiner die an Beton und Fels entlang reiben, ebenfalls ohne Kratzer, demzufolge halte ich auch das iPhone6 als absolut Kratzunempfindlich und würde von der Verwendung einer Folie abraten.^^
-mal so in dem Raum geworfen, Apple sagt
ab 349€ für die Apple Watch, sicherlich für die kleinste (38mm) Apple Sport mit Kunstoffarmand (wenn man das überhaupt mit dazu kauft, was ich nicht glaube, da es fast unmöglich ist über 1000versch. Versionen zu Verpacken/lagern!) Daher ist es für mich als gegeben anzusehen, dass man das Uhrengehäuse einzeln, ohne Armband erwirbt, dann sicher in einer absolut minimalistischen Verpackung.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Die Metallarmbänder aus 319L Stahl dürften alleine deutlich über 100€ kosten ich tippe eher auf 200€ .
-der "Spezifikator" (sry mir fällt der richtige Name nicht ein) meint er komme bei dem 5,5" Gerät überall mit dem Daumen hin, es war sehr lustig mit anzusehen wie er den Dummy dafür jedoch von der Handinnenfläche hin zum Anfang der Finger verschieben musste.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Das ist nicht der Sinn hinter einer einhändigen Bedienung.
![Big Grin :D :D](/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png)
Klar so komme ich auch in der oberen Display Ecke an, dieses umherschonglieren verlangsamt die Eingabe jedoch sehr und nervt auf Dauer tierisch, und erhöht die Gefahr das Gerät fallen zu lassen noch dazu.
-es kam die Frage auf, wozu es Force Touch bei der Apple Watch gibt, und warum nicht unbedingt im iPhone? Ganz einfach, aus dem selben Grund, warum es die digitale Krone an der Uhr gibt und nicht am iPhone.... es wird dort zur Eingabe auf einem so kleinen Display benötigt! Force Touch, sowie die Digitale Krone sind Behelfs Eingabemöglichkeiten um den Problemen auf einem so kleinen Display zu entgehen. Möchte man z.B. auf dem iPhone etwas bearbeiten, klicke ich auf den Button "bearbeiten" solche Buttons ständig bei der Apple Watch einzublenden ist aufgrund des kleinen Displays einfach nicht möglich. Ein solcher Force Touch ist auch nicht intuitiv und bei einem Smartphone wünschenswert, da der Benutzer wissen muss, das man mit einer solchen Eingabe "versteckte" Funktionen nutzen kann.
Bei der Keynote war gut ersichtlich wie durch Force Touch z.B. die Zifferblätter bearbeitet werden können, man muss diese Geste kennen um sie zu nutzen, bei dem iPhone würde oben rechts in der Ecke "bearbeiten" stehen und jedem wäre ersichtlich wie er etwas verändert.