• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk LIVE! #101 - CarPlay und iPhone 7, 4.12., 19 Uhr

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.307
CarPlay und iPhone 7. Diese beiden Themen hängen auf den ersten Blick erst mal nicht zusammen, aber dennoch haben sie eine Gemeinsamkeit. Über diese beiden Bereiche wollen wir mit unseren neuen Redakteuren sprechen.

Seit Anfang November haben wir bei Apfeltalk zwei neuen Redakteure. Marc Pelzer und Simon Knittel. Beide sind schon lange in der Community. Marc eher passiv, Simon auch schon länger aktiv.

Es ist gute Tradition bei Apfeltalk, dass sich die “neuen” im Team auch in unserer Sendung vorstellen. Daher haben wir sie für diesen Freitag eingeladen, um mit ihnen über die beiden Themen zu sprechen.

Welchen Stellenwert hat CarPlay beispielsweise? Kommt das iPhone 7 wahrscheinlich ohne Klinkenanschluss aus? Diese und viele weitere Fragen wollen wir mit den Beiden besprechen.

Natürlich seid auch ihr herzlich eingeladen, euch mit Kommentaren und Fragen an der Sendung zu beteiligen. Wir freuen uns darauf.

zurück zum Magazin...
 
Mich interessiert das Thema Sprachbedienung bei CarPlay-Benutzung.

Die Autohersteller lassen sich dieses Feature ja häufig teuer bezahlen. Wenn ich mich nun aber bzgl. Navi, Musik und Telefon voll auf CarPlay verlasse, benötige ich die Autohersteller-Sprachbedienung ja nicht.

Ich muss vielmehr komfortabel an Siri herankommen. Auf der Apple-Homepage verstehe ich es so, dass der Sprachbedienungsknopf im Lenkrad automatisch Siri starten soll, wenn sich das Autoradio im CarPlay-Modus befindet. Kann das schon jemand aus eigener Erfahrung bestätigen? Das wäre ja in der Tat das gewünschte Ergebnis.

Logisch ist natürlich, dass man eine Freisprecheinrichtung benötigt, um das Mikro im Auto zu haben. Ich würde eben nur gerne auf die Sprachbedienung verzichten.

Grüße
 
Hallo. Das kann ich so bestätigen. Wenn ich mein iPhone per Kabel angeschlossen habe, dann kann ich durch den sprachknopf am Lenkrad direkt Siri ansteuern. Wenn ich mein Handy nicht dran habe, oder aber nur per Bluetooth, dann ist der Sprachknopf mit den Sprachbefehlen des Autoherstellers belegt. VG
 
..den Wegfall der Klinke am iP7 halte ich für naheliegend.
Hab schon nicht verstanden, warum mein MacBook den Anschluss noch hat (bei einem auf Minimalismus getrimmten Gerät).
 
Mich interessiert das Thema Sprachbedienung bei CarPlay-Benutzung.

Die Autohersteller lassen sich dieses Feature ja häufig teuer bezahlen. Wenn ich mich nun aber bzgl. Navi, Musik und Telefon voll auf CarPlay verlasse, benötige ich die Autohersteller-Sprachbedienung ja nicht.

Ich muss vielmehr komfortabel an Siri herankommen. Auf der Apple-Homepage verstehe ich es so, dass der Sprachbedienungsknopf im Lenkrad automatisch Siri starten soll, wenn sich das Autoradio im CarPlay-Modus befindet. Kann das schon jemand aus eigener Erfahrung bestätigen? Das wäre ja in der Tat das gewünschte Ergebnis.

Logisch ist natürlich, dass man eine Freisprecheinrichtung benötigt, um das Mikro im Auto zu haben. Ich würde eben nur gerne auf die Sprachbedienung verzichten.

Grüße

Also, du brauchst nichtmal einen Knopf. Wenn man Siri erläubt auf "Hey Siri" zu reagieren, dann klappt das ganz ohne Knopf drücken.
Auch wenn man vom CarPlay Modus in den normalen Radio Modus wechselt, und Carplay quasi nur im Hintergrund läuft.
Einfach "Hey Siri" sagen, und das Radio wechselt vom CD/MP3 oder Radioplayer in den CarPlay Modus, und Siri hört zu.
DAS klappt wirklich gut.
Wenn man Daten empfang hat...