• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfelshow #10

Ich möcht hier mal was sagen und das ist wahrscheinlich auch nur meine Meinung, aber:
Ich finde die Books auf dem Tisch 'fehlplatziert' würde einer nicht reichen?

Das sieht so aus als ob sich die 3 hinter den MBs verstecken. Außerdem schauen sie total oft und nicht kurz auf ihre Bildschirme. find ich unhöflich.

Ich finde die Apfelshow wunderbar und freu mich auf jede weitere Folge und das ist auch der einzige Kritikpunkt den ich habe.
Man könnte doch Karteikarten drucken, auf der euer Program abgebildet ist, wie bei der Tagesschau. Oder von mir aus einen Rechner auf den Tisch setzen. Das empfänd ich als weit aus angenemer.

Edit: wie wärs mit nem Tablet von Apple den ihr in den Tisch einbaut?

Dann stieren alle auf einen Rechner. Ich finde das überhaupt nicht schlimm. Ich glaube auch, dass sich die Sendung auf einem Rechner besser strukturieren lässt.

btw: @Felix oder Jesper ihr könntet ja mal einen Screenshot posten, wies bei euch aufm Rechner während einer Show aussieht. Ich und ein Kumpel würden auch gerne einen Potcast machen und sind uns um die Struktur noch nicht im Klaren.
 
btw: @Felix oder Jesper ihr könntet ja mal einen Screenshot posten, wies bei euch aufm Rechner während einer Show aussieht. Ich und ein Kumpel würden auch gerne einen Potcast machen und sind uns um die Struktur noch nicht im Klaren.

Im Grunde gibt es drei wesentliche Programme, die offen sind.

Safari (um mal was nachzuschlagen)
TextEdit (wo der grobe Faden der Themen steht)
Adium/iChat (damit die Leute im Hintergrund, also z.B. ich, noch kleine Einzelheiten mal nachschieben können - das ganze geht über Bonjour)
 
Da es sich hauptsächlich um Hard- & Software mit Bezug auf Apple dreht passen die Laptops dort ganz gut hin... Der Tisch ist bloss zu klein...

Ausserdem können wir ohne Laptop keine Sendung machen, weil es tatsächlich doch so etwas wie einen "Roten Faden" gibt, an dem wir uns durch die Sendung tasten... Dieser "Rote Faden", auch Agenda genannt, kann von uns jederzeit auf unseren Bildschirmen eingesehen werden. Das ist wichtig, damit wir nichts doppelt erzählen, uns weniger ins Wort fallen, jeder seine Aufgaben, Ansagen, Moderationen hat...

Die Einsagen vom Team via iChat / Bonjour sind auch immer sehr wichtig.
 
Das war meiner Meinung nach die beste Apfelshow bis jetzt :) Die Länge der Sendung fand ich auch optimal. In der Vergangenheit gingen die Sendungen meiner Meinung nach teilweise etwas zu lang.
 
Außerdem schauen sie total oft und nicht kurz auf ihre Bildschirme. find ich unhöflich.

Ich glaube das war in erster Linie ich. :D
Und dabei war gar nix besonderes auf meinem Bildschirm drauf, ich wusste nur nicht, wo ich sonst hinschauen sollte. ;)

Danke für's Lob übrigens an alle wegen dem Song.
Bin ja mal mehr als gespannt auf den Livescribe Smart Pen.
Ein Review wird's dann auf meinem Blog geben natürlich. :)

Hat übrigens Spaß gemacht und die AT-Crew ist mehr als nur gastfreundlich. :)
 
is ja okay, ihr habt mich überzeugt. Wenn ihr natürlich adium noch nebenher benutzt.
Echt eine gute Show diesesmal. Besonders fand ich den LinuxPapa bei Minute 20:07 erfrischend.
 
Geile Sendung, vor allem Martins Beitrag war genial! :-D
 
Eine sehr nette Apfelzow. Das Gucken hat Spaß gemacht! Danke dafür!
Der Beitrag von Martin war echt klasse! Super gemacht!
 
Nee, er meint diesen Rasputin, der beim Medienforum Beitrag durchs Bild gelaufen ist als wir gerade Jean Pütz interviewt haben...
 
Sah aber wirklich sehr ruhig aus auf dem MedienForum, schade irgendwie.
Aber den Pütz mal wieder zu sehen war spaßig. Ich muss eh mal wieder mehr TV gucken, immer nur ComputerClub bringts auch nicht.

Wer war eigentlich die Kleine die den Pütz zur Rede gestellt hat?
 
Info aus der Technik:
Auch das HD-Video ist nun online.
Damit sind alle unsere Videos online und auch im iTMS Podcastfeed.