- Registriert
- 14.06.08
- Beiträge
- 23
Programm: Aperture 2.1
System: Mac OS X Leopard 10.3 (mit allen Updates)
Rechner: MacBook Pro 2,2 GHz (Santa Rosa)
2 GB RAM
120 GB Speicher
Anzahl der Bilder in der aktuelle Library: 2.356
Durchschnittliche Auflösung der Bilder: 2500 x 3500
Servus, Gruezi und Guten Tag,
mein anfangs verhassten, dann geliebtes und mittlerweile beinahe wieder gehasste Aperture macht mir ein paar Probleme. Ersteres ist total banal und war schon öfters Gegenstand mehrere Diskussionen hier: Der Leistungseinbruch von Aperture abhängig von irgendwelche, mir nicht bekannten Faktoren. Ein paar Diskussionen habe ich auch bei den Blauen gelesen, aber es kam nichts raus, was mir helfen konnte. Wie auch immer. Mein Aperture klagt schon über einen lächerlichen Bestand von nur 2.356 Bildern. Die Lupenfunktion funktioniert nur in Zeitlupe und dabei wird mein MacBook Pro so dermaßen heiß, dass ich es vollschwitze mit meiner Handfläche. (Allgemein habe ich den Eindruck, dass mein MacBook Pro jetzt sehr heiß wird im Gegensatz zu früher) Sogar den Farbregler, der Anfangs noch "schiebbar" war, kann man jetzt total in die Tonne kloppen. Man schiebt bisschen und dann lüftet das MacBook Pro, sowie der Beachball erscheint. Gefühlte 2 Minuten warten um den Schieber weitere 5 px zu schieben. Untragbar! Dieses zähe Arbeiten kenne ich noch von Aperture 1. Bisher konnte niemand das Problem von User Seite lösen (außer 4 GB reinstecken, aber ob es dann besser läuft? Denn mein Speicher ist auch unter Aperture keinesfalls ausgelastet...).
Mein zweites Problem ist da schon viel gravierender. Aperture ist total unzuverlässig! Und das war am Anfang ganz anders. Teilweise verschwinden Aufnahmen (und nein, ich habe sie ganz sicherlich nicht gelöscht
)? Oder ganz neu: Wenn ich ein Bild von Projekt A nach Projekt B verschiebe, dann ist es plötzlich in A und B drin. Wenn ich es dann es aus Projekt A lösche, dann wird es auch in Projekt B gelöscht. Die Bilder sind nicht verknüpft. Abgelehnte Bilder (X-Bewertung), die bisher automatisch ausgeblendet wurden, werden nicht immer ausgeblendet.
Eventuell hat jemand eine Lösung
(Placebo)...
Eventuell will jemand mit mir weinen
...
Eventuell werde ich mir Lightroom nun doch genauer ansehen
...
Euch noch einen schönen Tag...
System: Mac OS X Leopard 10.3 (mit allen Updates)
Rechner: MacBook Pro 2,2 GHz (Santa Rosa)
2 GB RAM
120 GB Speicher
Anzahl der Bilder in der aktuelle Library: 2.356
Durchschnittliche Auflösung der Bilder: 2500 x 3500
Servus, Gruezi und Guten Tag,
mein anfangs verhassten, dann geliebtes und mittlerweile beinahe wieder gehasste Aperture macht mir ein paar Probleme. Ersteres ist total banal und war schon öfters Gegenstand mehrere Diskussionen hier: Der Leistungseinbruch von Aperture abhängig von irgendwelche, mir nicht bekannten Faktoren. Ein paar Diskussionen habe ich auch bei den Blauen gelesen, aber es kam nichts raus, was mir helfen konnte. Wie auch immer. Mein Aperture klagt schon über einen lächerlichen Bestand von nur 2.356 Bildern. Die Lupenfunktion funktioniert nur in Zeitlupe und dabei wird mein MacBook Pro so dermaßen heiß, dass ich es vollschwitze mit meiner Handfläche. (Allgemein habe ich den Eindruck, dass mein MacBook Pro jetzt sehr heiß wird im Gegensatz zu früher) Sogar den Farbregler, der Anfangs noch "schiebbar" war, kann man jetzt total in die Tonne kloppen. Man schiebt bisschen und dann lüftet das MacBook Pro, sowie der Beachball erscheint. Gefühlte 2 Minuten warten um den Schieber weitere 5 px zu schieben. Untragbar! Dieses zähe Arbeiten kenne ich noch von Aperture 1. Bisher konnte niemand das Problem von User Seite lösen (außer 4 GB reinstecken, aber ob es dann besser läuft? Denn mein Speicher ist auch unter Aperture keinesfalls ausgelastet...).
Mein zweites Problem ist da schon viel gravierender. Aperture ist total unzuverlässig! Und das war am Anfang ganz anders. Teilweise verschwinden Aufnahmen (und nein, ich habe sie ganz sicherlich nicht gelöscht

Eventuell hat jemand eine Lösung

Eventuell will jemand mit mir weinen

Eventuell werde ich mir Lightroom nun doch genauer ansehen

Euch noch einen schönen Tag...