• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aperture 3 Arbeitskopien

chri1985

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
13.03.09
Beiträge
241
Hallo,

ich habe gerade festgestellt, dass die Aperture 3 Library über 5 Gb groß ist.
Kann ich verhindern, dass Aperture für jedes Bild nochmal eine extra Kopie anlegt??

Danke für eure Antworten
 
Aperture - Einstellungen - Erweitert (letzter Punkt im Menü)
 
Ok und dann erstellt Aperture nur Arbeitskopien wenn ich an dem Bild was ändere?
Weil gerade kopiert es ja jedes Bild, das ist einfach nur Speicherplatz-Verschwendung....
 
Die Library ist immer noch so fett!
 
Die bisher erstellten Arbeitskopien von Änderungen bleiben erhalten. Nur zukünftige Änderungen werden nicht mehr doppelt gespeichert.
 
Ich habe die ganze Library jetzt gelöscht und wieder neu erstellt.
Die Datei ist wieder so groß wie vorher.

Ich möchte nicht, dass Aperture beim importieren jede Datei noch einmal ins Library zieht, wie stellt man das aus?
 
Beim Import den entsprechenden Punkt ändern (Dateien sicher "....").
 
Die Arbeitskopien sind unter Aperture keine echten Kopien der Bilder. Sie enthalten lediglich die Miniatur-Vorschaubilder und informationen über die vorgenommenen Änderungen. Erst beim Export wird aus dem Originalbild und dem Arbeitskopie ein neues Bild berechnet. Du kannst zwar erstmal die Erstellung unterdrücken, aber spätestens wenn du dir in Aperture das Bild ansiehst wird die Arbeitskopie erstellt. Das ist aber auch nicht tragisch. Diese Dateien sind in der Regel nur einige kB gross.
 
Da der Threadersteller nicht gerade die allermeisten Informationen geliefert hat, vermute ich, dass er seine Bilder NICHT in der Library lagert. Beim Import hat er jedoch eingestellt "in der Library speichern". Deswegen wird die Mediathek auch größer.