• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aperture 3.1.3 >>> RAW-Dateien >>> iPhone 4

iFan1978

Fießers Erstling
Registriert
05.10.08
Beiträge
127
Hallo Ihr lieben.
Ich habe folgendes Problem. Seit ich Aperture nutze, fotografiere ich ausschließlich im RAW-Format. Allerdings habe ich das Problem, dass iTunes mir die Bilder dann nicht mehr auf mein iPhone schicken kann, was ich sehr schade finde.
Ich würde gerne einen Teil meiner Aperture Bibliothek zu meinem iPhone schicken können.
Kann mir jemand von Euch evtl. einen Tip geben ob dies irgendwie geht?
Falls es geht, wäre ich über einen Weg zur Problemlösung dankbar. Falls es nicht geht, müsste ich mir irgendwas einfallen lassen.
Vielen Dank für Eure Tips.
Marc
 
iPhone und iPad können mit RAW nichts anfangen. Du musst das Foto (Original oder Arbeitskopie) als jpg in einen Ordner exportieren, in dem du alles sammelst, was iTunes auf iPhone/iPad kopieren soll.
 
Wieso Arbeit? Du musst doch nur alle Fotos, die du auf dem iPhone sehen willst, auswählen und auf einen Rutsch exportieren. Wenn du allerdings das Klicken auf die Fotos mit gedrückter Command-Taste als echte Arbeit ansiehst, solltest du lieber gleich in jpeg knipsen. RAW ist doch nur sinnvoll (ich fotografiere auch in RAW), wenn du die Bilder anschließend bearbeiten willst, das ist dann Arbeit. Natürlich kannst du auch jpg bearbeiten, aber bei ungünstiger Beleuchtung geht durch die Komprimierung etliches verloren.
 
Wenn ich das so mache wie Du sagst, dann hab ich nachher alle Fotos in einem Ordner auf dem iPhone und nicht vernünftig archiviert, wie es in Aperture der Fall ist. Also ist das für mich umständliche Arbeit (ein anderer mag Spass dran haben).
 
Wenn du die Bilder auswählst, kannst du beim Export den Namen des Projektes anklicken. Die Bilder werden dann im Export-Verzeichnis in einem Ordner mit dem Namen des Projektes gespeichert. Wo ist da das Problem für dich?
 
Die Frage wird aber noch interessanter: bisher lief die Synchronisierung auf das iPhone bei mir problemlos, auch wenn es RAW-Dateien waren. Seit Neuestem jedoch unsystematisch nicht mehr, unabhängig vom Datei-Format.

Bemerkt mit fragendem Blick,
Stefan
 
Also bei mir funktioniert es seit iOS5 perfekt. Auch alle RAW Dateien sind jetzt auf dem iPhone und können wiedergegeben werden.