- Registriert
- 27.08.05
- Beiträge
- 1.170

hallo liebe Apfeltalkerinnen, Apfeltalker!
durch eine PN angeregt habe ich mich entschlossen einen Thread zu Aperture 1.1 hier zu posten...Leistung von Aperture auf einem Intel basierten Mac und so

nun ja...wie teste ich am besten Aperture? gut...ich fang mal einfach an

Systemdaten meines Macs
MacBook Pro 15,4''
2,0Ghz CoreDuo 2GB RAM
ATI Radeon X1600 - 256MB VRAM
OS X 10.4.6 - Aperture 1.1
Vergleichssystem für gefühlte Geschwindigkeit (genaue Tests konnte ich noch nicht durchführen da das das PB meiner Holden ist)
PowerBook 17''
1,67Ghz 2GB RAM
ATI Mobility Radeon 9700 - 128 MB DDR
OS X 10.4.6 - Aperture 1.1
auf Sekundenwerte wie den Start von Aperture gehe ich nun nicht ein...das interessiert in der Praxis nicht - liegt jedoch bei 2 Sekunden

derzeit halt noch…die Bibliothek wächst von Tag zu Tag und somit die Ladezeit auch

Import einer 20MB großen RAW-Datei per CompactFlashCard in einem hama-CardReader und USB 2.0
MacBook Pro 2,0Ghz
27 Sekunden
gefühlte Geschwindigkeit am MacBook Pro
Aperture 1.1 fühlt sich hier auf meinem MacBook Pro wunderbar schnell an...alles funtkioniert schnell, nichts ruckelt und Änderungen an Bildern werden sofort übernommen
LightTables - WebGalleries - TravelBooks funktionieren auch gut und ohne Probleme

Beispiel eines kleinen LightTables…
der Export von Fotos in verschiedenen Größen und Formaten funktioniert ebenfalls ohne größere Probleme und immer sehr flott
die Systemanforderungen an Aperture sind durch das Update 1.1 gestiegen, jedoch stellen sie hier keine Probleme dar...
gefühlte Geschwindigkeit am PowerBook
ja da läuft alles etwas langsam...und zäh - der Import, Export und das Bearbeiten von Bildern - im Vergleich zu 1.0.1 jedoch schneller und flüssiger
das Arbeiten mit Aperture am PowerBook funktionier auch wunderbar, jedoch nicht so toll, sobald man mal Apertures Power und Performance am MacBook Pro erlebt hat
genaue Zeiten kann ich bei Interesse nachliefern...
Aperture 1.1
an Aperture hat sich einiges getan...mit RAW-Dateien geht Aperture nun endlich richtig um und man kann RAWs nutzen...
die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig
geschwindigkeitsmäßig hat sich für PowerPCs sicher viel getan, für Intel-basierte Macs auch - da liefs vorher ja gar nicht

in Aperture 1.1 kann man nun den Farbmesser in der Lupe einblenden...ein sehr feines und nützliches Detail

achja...billiger ist Aperture 1.1 auch geworden - für 299Euro ist es nun erhältlich und ein Crossgrade ist kostenlos
Fazit
Aperture 1.1 macht nun so richtig Spaß und auch Sinn - die Funktionen sind bekannt, jedoch star verbessert und somit wirkt die Software irgendwie stimmiger
die Performance ist am MacBook Pro fantastisch und so macht Bildbearbeitung Spaß und spart Zeit - ein wichtiger Faktor...
so...das wars mal für heute - ganz zufrieden bin ich selbst mit dem Review noch nicht, aber das Wichtigste wurde gesagt

bei Fragen und Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung - Testdateien importiere, bearbeite und exportiere (etc) ich gerne für euch
ich hoffe das Review macht Sinn und sieht einigermaßen gut aus

Zuletzt bearbeitet: