- Registriert
- 17.05.04
- Beiträge
- 3.057
Hallo Community!
So, jetzt habe ich die Lightroom-Beta getestet, Adobe Bridge, iView-Media-Pro, iPhoto, etc...
...und immer noch habe ich Probleme mit meiner Bildersammlung... irgendwie will mich das alles nicht überzeugen, bei
Lightroom fehlen mir:
bei Bridge ist die Geschwindigkeit dank Rosetta kaum auszuhalten, außerdem ist die Handhabung so träge... die Camera-RAW-Funktion hat mich auch nicht überzeugt...
bei iView Media Pro stört mich die altbackene Oberfläche,
iPhoto ist ein Witz, sobald man mehr will als ein paar Schnappschüsse an einem zentralen Ort haben,
...bliebe Aperture.
Es würde mir in der Seele weh tun, ein Produkt für 279,-€ zu kaufen ohne es jemals vorher live erlebt zu haben... daher habe ich mir die Version 1.0 "geliehen" und einmal kurz laufen lassen, natürlich danach direkt deinstalliert... Das hatte auch den Grund, dass das Programm dermaßen träge und lahm war, dass ein vernünftiges Arbeiten keinen Spaß gemacht hat. Erstmal musste ich den Non-CPU-Patch aufspielen um es auf meinem MBP zum laufen zu kriegen... dann dauerte der Import von ca. 200 Testfotos ewig, und die Handhabung war auch nicht wirklich schnell...
Dennoch gefielen mir die Funktionsvielfalt, die Stacks, die RAW-Bearbeitung und der Export am besten...
Fragen:
Danke schonmal, ich hoffe auf Erfahrungsberichte, da ich endlich Orfdnung in meinen Bildern haben muss...
Gruß
Dennis

So, jetzt habe ich die Lightroom-Beta getestet, Adobe Bridge, iView-Media-Pro, iPhoto, etc...
...und immer noch habe ich Probleme mit meiner Bildersammlung... irgendwie will mich das alles nicht überzeugen, bei
Lightroom fehlen mir:
- vernünftige Export-Funktionen sowie
- ein gut gelöstes non-destruktives Bearbeiten,
bei Bridge ist die Geschwindigkeit dank Rosetta kaum auszuhalten, außerdem ist die Handhabung so träge... die Camera-RAW-Funktion hat mich auch nicht überzeugt...
bei iView Media Pro stört mich die altbackene Oberfläche,
iPhoto ist ein Witz, sobald man mehr will als ein paar Schnappschüsse an einem zentralen Ort haben,
...bliebe Aperture.
Es würde mir in der Seele weh tun, ein Produkt für 279,-€ zu kaufen ohne es jemals vorher live erlebt zu haben... daher habe ich mir die Version 1.0 "geliehen" und einmal kurz laufen lassen, natürlich danach direkt deinstalliert... Das hatte auch den Grund, dass das Programm dermaßen träge und lahm war, dass ein vernünftiges Arbeiten keinen Spaß gemacht hat. Erstmal musste ich den Non-CPU-Patch aufspielen um es auf meinem MBP zum laufen zu kriegen... dann dauerte der Import von ca. 200 Testfotos ewig, und die Handhabung war auch nicht wirklich schnell...
Dennoch gefielen mir die Funktionsvielfalt, die Stacks, die RAW-Bearbeitung und der Export am besten...
Fragen:
- Apple bewirbt u.a. die MacBook Pros als Equipment für "Pro"fis, also auch Fotografen. Dies impliziert, dass Aperture darauf als "Pro"-Applikation laufen sollte. Läuft die 1.1.er nativ auf dem MBP, also ohne Patch?
- Läuft die 1.1er schneller? Ich meine, nicht nur "gemessen" sondern wirklich wahrnehmbar schneller?
- Hat jemand von Euch von 1.0 auf 1.1 gewechselt und kann was dazu berichten, evtl. sogar selbst mit MBP?
Danke schonmal, ich hoffe auf Erfahrungsberichte, da ich endlich Orfdnung in meinen Bildern haben muss...
Gruß
Dennis

