themoetrix
Finkenwerder Herbstprinz
- Registriert
- 30.03.06
- Beiträge
- 466
jetzt habe ich die beiden ordner gelöscht und nochmals php4 installiert. jetzt lässt sich jedoch der apache server nicht mehr über die systemeinstellungen starten! 

jetzt habe ich die beiden ordner gelöscht und nochmals php4 installiert. jetzt lässt sich jedoch der apache server nicht mehr über die systemeinstellungen starten!![]()
kann ich denn den apache neu instalieren?
Hallo ATer
auf meinem iMac habe ich Dank AT, und vor allem Hilarious' Engelsgeduld und Hilfe den onboard Indianer mit entropy-php5 und mysql-max-4.1.21 am laufen.
Jetzt habe ich ein Projekt am Wickel, dass zwingend php4 erfordert
Beim XAMPP meine ich mich entsinnen zu können, dass es einen switch gab.
Frage: kann ich local auf dem iMac OS X 10.4.9 php4 und php5 parallel installieren und komfortable das eine oder andere starten?
merci & greetz dahui
LoadModule php5_module /usr/local/php5/libphp5.so
LoadModule php5_module /usr/local/php5/libphp5.so
soweit war ich auch schonmerci, aber ich finde keine entropy php4 mehr
![]()
dann könnte ich nämlich mal frickeln un mit einen kleinen automator-helper bauen
du hast nicht zufällig noch nen link auf ein entropy php4 ? ansonsten müsste ich marc mal anschrieben, allewrdings schreibt er auf seiner site dass es eben jetzt zeit für php5 ist un man die applications die 4 brauchen eben ordentlich coden sollhuahua der schlingel
/usr/libexec/httpd/libphp4.so
Bei Marcs Forum gibt's sogar ne Anleitung...
schau mal in den letzten post des threads habe schon angefragt ob dort nicht einer das package noch hat
Posted: Fri Apr 13, 2007 17:14
ich hoffe einfach mal das dort irgendeiner sich erbarmt und mir ein package sendet. ipu hier im board hat noch eines und mich per PN kontaktiert, allerdings kann ich das DMG nicht öffnen
warten wir halt noch 'nen moment
danke dir aber das grössere prob ist erst mal dass der tiger wieder läuft![]()
danke dir aber das grössere prob ist erst mal dass der tiger wieder läuft![]()
tar -cf usr_local.tar /usr/local
System-DVD gezückt und Installationsmodus »Archivieren und Installieren«. Hierbei wird ein neues System zusammengeschraubt, wobei alle Daten, die in Deinem Benutzerordner sind, erhalten bleiben. Sogar die Safari-History tut, als wäre nie etwas geschehen.
Aber: Wenn Du Datenbanken (ich meine nicht Filemaker oder 4D, sondern zum Beispiel MySQL) betreibst, liegen diese ja leider nicht in Deinem Unix-Heimat-Verzeichnis sonderm zum Beispiel unter /usr/local/ (im Falle von MySQL /usr/local/mysql/). Am besten Du machst eine entspannte Kopie von /usr/local/:
Du kannst dann später das /data-Verzeichnis der Datenbank (im Falle von MySQL) einfach zurückspielen (bei gestoppten DB-Server).Code:tar -cf usr_local.tar /usr/local
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.