• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Angewohnheiten

Der Keks

Zuccalmaglios Renette
Registriert
19.02.09
Beiträge
256
Hallo!

Mit welchem Auge schaut ihr eigentlich durch den Sucher? :)
Ich mit links :D

Oder wenn ihr im Hochformat fotografiert, ist die rechte Hand dann oben oder unten? ;)

Gruß :)
 
Rechtes Auge am Sucher. Bei Hochformat ist die Auslösehand dank Batteriegriff ebenfalls rechts. ;-)
 
Ich bin zwar Rechtshänder, aber "Linksgucker": Mein linkes Auge ist das Führungsauge. Liegt auch daran, dass mein rechtes Auge sehschwächer ist.
Beim Fotografieren ist mir das egal (linkes Auge am Sucher), und der Hochformatgriff ist auch vorhanden.
Wobei ich mich umstellen muss, ist beim Dart: Mit links zielen und mit rechts werfen - das ist eine Herausforderung ;-)
 
Rechtes Auge, rechte Hand am Drücker.
Hochformat meist Hand/Auslöser unten, krabbele ich am Boden rum natürlich Auslöser oben.
 
Linkes Auge am Sucher - Nasenspitze auf dem Display ... und ebenfalls dank Batteriegriff das Dreh-Problem gelöst ;-)
 
Ich hatte bisher nicht den Mut diese Frage zu stellen. Ist ja voll der Hammer dass Du jetzt augenscheinlich die ultimative Sucherguckerfrage gestellt hast.
Also ich schaue immer mit beiden Augen auf das Display. :-!
 
Das Herz schlägt links – ich gucke aber dennoch immer mit dem rechten Auge durch den Sucher; nur bei Lichtschacht-Angelegenheiten mit beiden Augen.

…und „fast nie“ auf's Display…



p.s. …auch „fast keine“ Hochformataufnahmen bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rechtes Auge durch den Sucher und bei Hochkantaufnahmen ist die Hand oben. Meistens.
 
Ich weiss zwar nicht, was dir diese Befragung bringt, denn jeder sollte das ja so handhaben, wie er es für am Besten empfindet, aber da du gefragt hast, antworte ich natürlich auch:

Linkshänder (ich bin): Linkes Auge durch den Sucher. Bei Portraitaufnahmen rechte Hand oben oder am Batteriegriff.
Interessant wäre auch die Frage nach der linken Hand: die ist nämlich deutlich besser unterhalb des Objektivs (ich rede jetzt natürlich von einer (D)SLR) aufgehoben, da so eine stabilere Haltung möglich ist. Ganz oft beobachte ich nämlich bei anderen, dass die linke Hand oben auf dem Objektiv ist.
 
Die Menschen mit der linken Hand auf dem Objektiv sind doch meist nur Möchtegernknipser, oder? :-p
 
Ganz egal ob Hoch-, Quer- oder Sonstwie-Aufnahme, ich verwende immer das rechte Auge. Aber eigentlich stellt sich die Frage für mich nicht wirklich, da ich quasi niemals Hoch-Aufnahmen mache. Als Digital-Fotofant habe ich keine Papierbilder sondern betrachte meine Fotos am Monitor, TV oder an der Leinwand per Beamer. Das Hochformat kommt IMHO bei der Betrachtungsweise einfach nicht so gut rüber.

MACaerer
 
Sicher ist Querformat für die Betrachtung am Monitor oder TV viel besser. Aber aus Sich der Bildkomposition kommt man nicht komplett am Hochformat oder auch anderen Formaten dazwischen nicht vorbei. Ich bspw. mag gerne die Quadratform. Dabei ist es jedoch egal, welches das Ausgangsformat war. :)
 
Auch für Panoramafotos bietet sich das Hochformat an...
 
Das ist absolut richtig, aber dafür wirst eh kein Auge am Sucher benötigen, sondern die Cam jeweils einfach auf dem Stativ ein Stückchen weiterdrehen bis alle Aufnahmen geschossen sind.

MACaerer
 
Bei mir is meistens das linke Auge am Sucher, Hochvormat mache ich durch den BG in 'Normalposition'. In letzter Zeit mache ich aber recht viele Bilder aus schwierigen Perspektiven und deshalb kommt häufiger Live-View zum einsatz.