• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Feature Angeschaut: Das neue MacBook mit 12 Zoll Retina Display im Test

quiddjes

Zehendlieber
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.176
Um ein ein Update über iTunes einzuspielen
Um ein iTunes Backup zurück zu sichern,
Um im DFU-Modus wiederherzustellen,
Beim Update von OSX 10.3 und iOS 8.3 habe ich die Meldung bekommen, einmal das iPhone mit dem Mac über Kabel zu verbinden, da dachte ich nämlich genau an den USB-C Anschluss ;)

Apple-Produkte waren echt mal durchdachter.....
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Wie schließt man eigentlich ein iPhone an ein MB an? Ein Lightning-auf-USB-C-Kabel habe ich noch nicht gesehen.

Oder verkauft Apple neuerdings Geräte, die man mit den mitgelieferten Mitteln nicht mehr aneinander anschließen kann?
Es scheint bisher eh so das dass neue MacBook als Zweitgerät gedacht ist und nicht als Hauptrechner, von daher geht Apple wohl davon aus das Backups oder ähnliches vom iPhone eher vom iMac oder MacBook Pro gemacht werden.
Aber da gebe ich dir recht, alleine deshalb schon sollte Apple mindestens einen Adapter von C nach A beilegen.
 

frosch747

Eierleder-Apfel
Registriert
12.10.14
Beiträge
1.232
Apple-Produkte waren echt mal durchdachter.....
Ich denke schon, dass bei Apple noch gedacht wird, mein Bauchgefühl sagt, nächstes Jahr gibt es 2 USB-C Anschlüsse... Es soll wohl so Adapter/Hubs geben, wo dann verschiedene Anschlüsse kombiniert sind.[emoji15]
 

Nik

Transparent von Croncels
Registriert
04.07.10
Beiträge
315
Da ich ja sofern ich mein MBP verkauft bekomme eh auf ein Air umsteigen wollte bin ich eigentlich auch am MB interessiert. Vorallem weil ich Bedenken habe vom Abstieg Retina auf "normal"
Nur wirklich davon abhalten tut mich aktuell das Stecker Problem.
Ich hab einfach schon einiges an Thunderbolt Adapter gekauft und diese neu anzuschaffen wäre doch recht teuer und ätzend Vorallem weil ich die Thunderbolt Adapter dann nutzlos Zuhause rumfliegen habe ^^

Aber ein sehr schöner Test
Vielleicht in ein paar Jahren eine Überlegung wert :)
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
@Nik
Warum die Adapter nicht einfach mit dem MacBook Pro zusammen verkaufen?
 

Nik

Transparent von Croncels
Registriert
04.07.10
Beiträge
315
Ja klar :D aber da bekomme ich insgesamt nicht annähernd die Hälfte mehr für.
Aber zahle dafür dann nochmal das doppelte für Neue ^^
 

EddyOS

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
17.05.13
Beiträge
253
Ich hab mir das Ding gestern auch angeschaut. Am besten gefällt mir das Force Touch Trackpad.
Diese simulierte Tastenfunktion hätte ich gerne im Homebutton des nächsten iPhones.
 
  • Like
Reaktionen: beeker2.0

Mike Lemon

Jonagold
Registriert
19.01.15
Beiträge
20
Das neue MacBook sollte nicht mit den anderen Mac Laptops verglichen werden, sondern eher mit dem iPad, welches es bei mir ersetzen wird, weil es um die größtmögliche Mobilität dabei geht. Wenn es technisch möglich wäre, bei der gleichen Leistung, wie sie die großen MacBook Pros haben, ähnlich kleine Maße, wie beim MacBook hin zu bekommen, würden alle MacBook Pros - auch das 15" - vom Design so aussehen. Für alle, denen Mobilität sehr wichtig ist und ein iPad einfach zu wenig bietet ohne Tastatur und ohne vollwertiges OSX, ist das neue MacBook die perfekte Alternative. Das MacBook Air war zu Beginn auch massiv überteuert und wurde dann günstiger. Genau das Gleiche wird mit dem MacBook der Fall sein. Also wem es zu teuer ist, der sollte einfach noch etwas warten.
 
Zuletzt bearbeitet:

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Das neue MacBook sollte nicht mit den anderen Mac Laptops verglichen werden, sondern eher mit dem iPad, welches es bei mir ersetzen wird, weil es um die größtmögliche Mobilität dabei geht. Wenn es technisch möglich wäre, bei der gleichen Leistung, wie sie die großen MacBook Pros haben, ähnlich kleine Maße, wie beim MacBook hin zu bekommen, würden alle MacBook Pros - auch das 15" - vom Design so aussehen. Für alle, denen Mobilität sehr wichtig ist und ein iPad einfach zu wenig bietet ohne Tastatur und ohne vollwertiges OSX, ist das neue MacBook die perfekte Alternative. Das MacBook Air war zu Beginn auch massiv überteuert und wurde dann günstiger. Genau das Gleiche wird mit dem MacBook der Fall sein. Also wem es zu teuer ist, der sollte einfach noch etwas warten.

Wenn der Euro weiter so schwächelt, das Szenario ist nicht unwahrscheinlich, dann kreiert Warten eher höhere Preise.
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Wie bekomme ich denn Hörbücher ohne es Lokal zu syncen auf das iPhone oder geht das über Wlan? Wie sieht es mit PDF´s und Büchern aus? Genauso Videos kann ich die auch über Wlan syncen?

Na, prinzipiell kannst Du schon alle Inhalte per wifi syncen. Das dauert halt länger und zickt schon mal, zB bei mir schon mal bei manchen Hörbüchern, aber gehen tut es. Also das betrifft alle Inhalte über iTunes.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.421
Dann müsste man rein praktisch sein iPhone auch nicht am Mac anschließen.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.421
Müssen nicht, aber ein HD Video/Film zu syncen, mache ich lieber mit Kabel, Zeit ist ein kostbares Gut...
emoji41.png
Es kommt immer auf das Einsatzgebiet an.
Ich denke die wenigsten Benutzer werden oft spontan ein Film auf das iPhone ziehen.
Möchte man Filme mit in den Urlaub nehmen macht man das halt in der Nacht vorm Urlaub.

Da man beim syncen auch nichts aktiv machen muss relativiert sich das mit der Kostbaren Zeit auch wieder.
Man muss dabei ja nicht pausenlos auf das Display schauen.