MacAlzenau
Golden Noble
- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 22.698
Ach?MS Office ist eine Microsoftprodukt ausschließlich für Rechner mit dem Betriebssystem Mac OS X.
Ach?MS Office ist eine Microsoftprodukt ausschließlich für Rechner mit dem Betriebssystem Mac OS X.
Naja... Filme waren für mich auch nicht das Argument, mir ein Superdrive zuzulegen. So ne DVD kann schon wahnsinnig praktisch sein, wenn die Alternative ist, 6 CDs zu brennen!Ist dann mit Combodrive, aber DVDs muss ich nicht brennen können, lad mir eh keine Filme runter!
Ja aber dann kann ich mir auch gleich n normales notebook kaufen (sorry apfelliebhaber, mir täte es ja auch leidIch meine nur, wenn ich schon 1.150 Euro für ein Notebook ausgebe, und es dann nicht mit OS X benutze sondern als Mac mit Windows???
Alles etwas kompliziert.. Aber wie gesagt, was ist dann der Vorteil an dem Mac? Außer dass es super schick ist und coole Kreativ- Programme hat und vermutlich unkomlizierter zu händeln ist?!
*klugscheißmodus:an* Kohärenz *klugscheißmodus:aus*(Koharänz Modus (oder wie mans schreibt))
... Hab grad eine erfahrene Medienmanagement-Studentin gefragt wie sie das sieht, sie meinte, hauptsächlich brauchen die Adobe Creative Suite..
Warum ist jetzt Neo Office ungeeignet? Ist es zu langsam, der kann es nichts? Oder beides? Ist Open Office da besser.
Und Warum ist z.B. MS Office den beiden kostenlosen vorzuziehen? IWork fällt für mich weg, weil es keine Tabellenkalkulation hat...
Ist das nicht Grund genug?unkomlizierter zu händeln ist
Iich erinnere mich mit Schaudern an die Referate von Kommilitonen, die erstmal eine halbe Stunde brauchen, bis sie ihren Laptop an den Beamer angeschlossen und dann das Bild irgendwie auf die Leinwand gebracht haben
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.