Also gut. Dann schreibe ich als Student auch mal meinen Eindruck.
1. ich arbeite seit 2 1/2 Jahren mit einem 933 MHz iBook ohne nennenswerte Probleme. Also bist Du gut gerüstet.
2. In gewissem Maße kommt es auch darauf an, was Du studierst.
In manchen Studiengängen sind z.B. Programme wichtig, die es nur für Windows gibt (vor allem technische Studiengänge). In den meisten Fällen wirst Du aber wohl nur mit Word und Powerpoint Dateine zu tun haben. Die lassen sich in den allermeisten Fällen mit OpenOffice.org bzw. Neooffice (Neooffice ist eine Version von Openoffice.org, die sehr gut an OS X angepasst wurde, im gegensatz zum Original) öffnen und bearbeiten. Es kann aber vorkommen, dass verschiedene Sachen leicht verschoben sind, aber dass ist nur Optik.
Da Neooffice bei mir sehr langsam läuft, arbeite ich mit Openoffice.org, habe aber gehört, dass Neooffice bei den neueren Rechnern richtig rennen soll (außer beim Start).
Ansich kann man Texte auch mit Textedit schreiben, aber da hier kein Word-Format unterstüzt wird, ist es eher ungeeignet.
Ich mag iWork schon, ist ein nettest Programm. Aber: es hat keine Tabellenkalkulation (also Excel oder so) und hat z.T. auch Probleme damit, Word-Dokumente zu öffnen (wenn auch eher weniger). Falls Du iWork kostengünstig dazu bekommst, dann nimm es. Falls Du MS Office güstig dazu bekommst, dann nimm es. Beides ist eher nicht sinnvoll. Sicherlich ist MS Office ein Platzhirsch auf dem Markt und kann sehr viel (mehr als iWork). Es ist aber auch unübersichtlich und teilweise recht unlogisch. Da iWorks nur 79 € kostet, kannst Du es Ja auch immer noch dazukaufen. Wenn Du aber Office für n paar € bekommst, dann würde ich zuschlagen.
Nehmen wir nun den Fall an, dass Du keins von beiden im Bundle bekommst. Dann würde ich mir erstmal Neooffice anschauen. Kostet nichts und bietet einen guten Funktionsumfang. Die Version 2.1 kommt ende März und ist dann das einzige Programm auf dem Mac, dass Microsofts neues Word-Dokument-Format unterstützt. Da Du damit rechnen kannst, dass viele Kommilitonen Dir genau solche Dokumente zukommen lassen, würde ich mir das installieren. Reicht es Dir noch nicht, dann schaue Dir auch die anderen beiden (iWork und MS Office) an. Von iWork liegt eine Testversion bei, bei Office darfst Du bestimmt mal bei jemandem schauen.
Soweit dazu. Der Rest (Musik etc.) ist kein Problem und geht gut von der Hand. Was noch zu überlegen wäre, wär eine externe Festplatte für Backups. Gerade bei mobilen Computern sehr zu empfehlen.
Ansonsten stehen wir natürlich immer gern für weitere Fragen etc. zur Verfügung.
