MacAlzenau
Golden Noble
- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 22.696
Wenn Du ein bisschen Ahnung von UNIX hättest, dann würdest Du so eine hohle Frage garnicht stellen!
Das Programm "sudo" hat das SuperUser-Bit. Das heißt, dabei ist egal wer es startet, es läuft mit Root-Rechten. Es selbst entscheidet allerdings, ob es mit dem User kooperiert oder nicht - Richtiges Passwort, falsches Passwort.
Und von wem es überhaupt erst ein Passwort erwartet und wen es sofort abblockt, das steht in der Datei "/private/etc/sudoers". Im Standardfall unter OSX muss der User, der den SUDO-Befehl benutzen will, in der "admin" genannten Gruppe sein. Und das sind eben nur User mit Administratorrechten.
Also bitte, schreib doch nicht so einen Blödsinn! Sowas glauben irgendwelche Leute, die noch weniger Ahnung haben als Du und labern den Unsinn weiter.
"Admin" und "Root" machen unter OSX nicht den Unterschied, den DU siehst.
Danke für deine charmante Antwort, leider nicht auf meine hohle Frage.
Das mit der sudoer-Datei weiß ich selber, nur hat das mit meinem Post überhaupt nichts zu tun.