- Registriert
- 24.08.15
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
als Anfänger in Sachen Automator hänge ich gerade an folgendem Problem:
Ich möchte im Automator einen Vergleich von zwei Verzeichnissen durchführen. Dazu habe ich einen Workflow angelegt, der bisher nur die beiden Elemente "Angegebene Finder-Objekte abfragen" und darunter "Shell-Skript ausführen" enthält. Ins erste Element möchte ich die beiden zu vergleichenden Verzeichnisse ziehen und die Verzeichnisnahmen dann an das Shell-Skript übergeben, das im ersten Schritt nur wie folgt aussieht:
diff -rq $1 $2
Das Ergebnis des Vergleichs soll dann im Ergebnisse-Fenster des Elements angezeigt werden. Später möchte ich die Aktion weiter ausbauen.
Im Element "Shell-Skript" ausführen haben ich als Shell "bin/bash" angegeben. Als Eingabe habe ich "als Argumente" übergeben gewählt.
Das obige Skript funktioniert im Terminal, das habe ich geprüft. Lasse ich die Automator-Aktion laufen, bricht diese mit einem Fehler ab (s. Screenshot). Ich habe keine Ahnung, wie ich hier weiterkomme. Den Vormittag habe ich bereits mit googeln verbracht...
Das Problem kann doch eigentlich nur ganz einfach zu lösen sein und ich habe einen Knoten im Hirn.... vielen Dank für ein paar hilfreiche Tipps.
Viele Grüße,
Thomas

als Anfänger in Sachen Automator hänge ich gerade an folgendem Problem:
Ich möchte im Automator einen Vergleich von zwei Verzeichnissen durchführen. Dazu habe ich einen Workflow angelegt, der bisher nur die beiden Elemente "Angegebene Finder-Objekte abfragen" und darunter "Shell-Skript ausführen" enthält. Ins erste Element möchte ich die beiden zu vergleichenden Verzeichnisse ziehen und die Verzeichnisnahmen dann an das Shell-Skript übergeben, das im ersten Schritt nur wie folgt aussieht:
diff -rq $1 $2
Das Ergebnis des Vergleichs soll dann im Ergebnisse-Fenster des Elements angezeigt werden. Später möchte ich die Aktion weiter ausbauen.
Im Element "Shell-Skript" ausführen haben ich als Shell "bin/bash" angegeben. Als Eingabe habe ich "als Argumente" übergeben gewählt.
Das obige Skript funktioniert im Terminal, das habe ich geprüft. Lasse ich die Automator-Aktion laufen, bricht diese mit einem Fehler ab (s. Screenshot). Ich habe keine Ahnung, wie ich hier weiterkomme. Den Vormittag habe ich bereits mit googeln verbracht...
Das Problem kann doch eigentlich nur ganz einfach zu lösen sein und ich habe einen Knoten im Hirn.... vielen Dank für ein paar hilfreiche Tipps.
Viele Grüße,
Thomas
