• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Anfänger sucht iMac, Mac mini oder doch PowerMac

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
erstmal OK - nicht Lion-tauglich, aber das ist nicht so wild.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Was für ein Notebook verwendest du aktuell? Eventuell könntest du dieses ja noch verkaufen...
Ich rate dir zu einem MacBook Weiss Unibody. Dieses solltest du gebraucht für 5-700€ bekommen.
Auf diesem kannst du dir zusätzlich auch dein Windows installieren, falls du es benötigst.

http://www.hitmeister.de/notebooks-...771/?utm_source=googlebase&utm_medium=organic

oder in der Bucht gucken.


edit: wenn dein genannter mac mini voll funktionsfähig ist, dann kannst du für 120€ nichts verkehrt machen.
 

B.Stylez

Granny Smith
Registriert
18.08.11
Beiträge
15
Das ist ja mein Problem. Falls ich mein Notebook jetzt verkaufe und mit dem Mac nachher gar nicht zurecht kommen sollte, bleibt mir noch mein Notebook....
Ist ein Sony Vaio i3 8GB relativ neu.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Ich verbrauch schon im Leerlauf unter SL fast 1,8GB ... :innocent:

Zum Glück kommen die 8 Gb Module morgen - anderes Thema.


Ich hab meinen iMac 20", von 2006 letztens für 400,- verkauft - ist die Frage ob, ob das das richtige für dich ist, da du ja auch noch einen Externen Monitor hast, den du benutzen willst, und die Preisliche lage eine ein wenig zu hoch ist, allerdings glaube Ich, das ein Core 2 Duo schon nötig ist, sowie 2-3Gb RAM, gerade SL mit aktuellem Safari verbraucht schon fast einen Gigabyte bei mehreren offenen Tabs ...
 

B.Stylez

Granny Smith
Registriert
18.08.11
Beiträge
15
Auf meiner Suche nach dem "perfekten" Mac in meiner Preisklasse bin ich auf die Seite von MacNews gekommen und dort gibt es eine Kategorie "Gebrauchtpreise für Apple-Produkte". Ich frage mich nur wo die die Preise her haben? Habt Ihr da eine Idee?

Meine nächste Frage bezieht sich auf die verschiedenen Modelle. Ich finde im Internet sehr viele defekte Geräte bei denen das Logicboard kaputt ist. Gibt es bestimmte Baureihen von denen man weiß, dass es dort viele defekte gibt? Irgendwie macht mir das ein wenig Angst, dass wenn ich mir ein Geräte zulege, es nach wenigen Monaten defekt sein könnte. Vielleicht gibt es da Erfahrungswerte oder einen bekannten Fehler, der ab einer gewissen Produktionsreihe ausgemerzt wurde.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Nicht kaufen: Mac mini "mit Grafikaussetzern", weiße iMacs (auch Grafikprobleme), iBook G3, PowerMac G4, Macbook Pro 2007- 2008 mit Nvidea GF 8600GT

Vielleicht ist es nicht das aktuellste und Lion läuft nicht, aber ein Macbook core 1,86 Ghz wäre noch denkbar. Dürfte um 250 € liegen.

Aber ganz ehrlich: Spar noch ein bisschen und kauf einen Mac Mini, 2,2 GHz, 2 GB RAM, Nvidea GF 9400M. Da packste noch 4 oder 8GB RAM rein und ab geht der Spaß für 450 - 500€ DAs ganze hält dann auch noch mindestens 2 Jahre
 

B.Stylez

Granny Smith
Registriert
18.08.11
Beiträge
15
Weiß denn einer wie die auf die Preise kommen? Ich meine teilweise sind es welche aus 2006, aber sind die Geräte in 2006 günstiger gewesen als heute? Auch wenn ich die Preise im Netz mit den etwas aktuelleren auf der Seite vergleiche ist es selten möglich, ein gebrauchtes Gerät zu dem Preis zu bekommen. Nehmen wir zum Beispiel mal den Appel MacMini G4 mit der kleinsten Ausstattung (1,25 GHz Combo) beide Preise (105€, 100€) stammen aus 2005, bei Ebay gehen die Dinger für ca. 120€ über den Auktionstisch. Kann mir das einer plausibel erklären? Werden die Apple Geräte so stark Nachgefragt, dass auch der Markt für die gebrauchten Geräte so davon profitiert hat?
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Das sind meiner Meinung nach errechnete Preise aufgrund des Alters bzw. der veralteten Hardware. Also grobe Richtwerte, an die sich niemand halten muss.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Werden die Apple Geräte so stark Nachgefragt, dass auch der Markt für die gebrauchten Geräte so davon profitiert hat?

Ja, Apple Geräte erzielten immer einen höheren Wiederverkaufswert, als irgendein anderer PC.

Die Preise sind Richtwerte, und Preise die dann erzielt werden richten sich nach Angebot und Nachfrage, ist man bei eBay heiss auf ein derartiges Teil, dann kann der Schätzwert weit überschritten werden.*
Ansonsten gilt natürlich auch, das das Alter keine so große Rolle spielt, wenn der Nutzen höher ist, wenn also jemand unbedingt heute noch einen G3/G4/G5 Rechner haben möchte, ist er durchaus bereit etwas mehr dafür zu zahlen, als für ein Allerwelts IntelMac.
z.B. TAMs aus 1997 oder auch ein Cube aus 2000 erzielen durchaus teilweise noch Preise, für die du dir einen nagelneuen MacMini kaufen könntest.
 

B.Stylez

Granny Smith
Registriert
18.08.11
Beiträge
15
Für mich als zukünftiger Neuling ist das einfach nur unglaublich zu sehen wie hoch die Preise bei der alten Hardware gehen, aber das scheint halt echt Apple zu sein. Beispielsweise finde ich keinen Core 2 Duo (mid 2007 so wie es mir empfohlen wurde) für 300€, alles um die 350€ (mit Glück) oder höher. Echt wahnsinn, aber wenn man bedenkt, dass man auch ein paar Jahre später noch gutes Geld dafür bekommt ist das auch in Ordnung.