• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Android Telefon in iTunes einbinden

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Hallo,

unser Handy Zoo bekommt demnächst Erweiterung in Form eines Android Smartphones.
Da unsere gesamte Musiksammlung per iTunes angebunden ist, wäre es schön wenn auch das Android davon profitieren könnte.

Ich hab schon ein bischen gegoogelt aber so richtig habe ich noch keine Lösung gefunden.
Es gibt zwar Apps die auf die ITunes Bibliothek zugreifen können, aber dann muss man entweder alle Musik übertragen (Passt nicht drauf) oder alles einzeln auswählen.

Gibt es eine Möglichkeit analog der iPhones bestimmte Playlisten, Alben, "neue Musik" syncronisieren zu können?


Danke!
 
Das es ohne Zusatzsoftware nicht geht, ist mir klar.
Die Frage ist ja, gibt es eine die sich relativ nahtlos in iTunes integriert.
 
Der einfachste Weg ist die Apple Music App für Android zu nutzen. Allerdings kannst du nur auf die Music Cloud zugreifen wenn du monatlich bezahlst.
Ein einfaches anzeigen deiner in iTunes gekauften Music ist ohne das bezahlenndes Abos leider nicht möglich.
 
Moin, ich hänge mich mal hier ein.....
Habe gerade mein huawei P8 mit der Apple Music App versorgt und will mich anmelden. Aber ich habe kein Fenster um nach Benutzer und Passwort den Bestätigungscode einzugeben!

Hat da jemand ne Idee?
 
Das ganze scheint noch Beta zu sein. Ich würde mal direkt bei Apple nachfragen.
 
Also nach diversen SW Tests, auch nen Android lässt sich relativ gut mit dem Mac synchronisieren (Was jetzt das Thema Musik angeht).
Problem dabei:
Es hängt vom Telefon und der installierten SW Version ab welches Programm denn nun am Besten funktioniert.
Generell geht die Synchronisierung per WLAN besser als per Kabel.

DoubleTwist wird ja immer wieder mal erwähnt, als Player auf dem Telefon finde ich das Programm auch toll. Allerdings braucht es ewig bis es bei mir alle Playlisten auf dem mac geladen hat und die Aktualisierung dauert auch ziemlich lange. Mit einem S7 habe ich es auch nicht geschafft per Kabel zu synchronisieren.

Meine aktuellen Favoriten sind isync (kann per Kabel mit diversen Telefonen synchronisieren) und synctunesmac. Wobei letztes wohl mal ein Update braucht um mit aktuellen Telefonen klarzukommen.