hammerhai7
Bismarckapfel
- Registriert
- 17.06.10
- Beiträge
- 75
Bezüglich "Auf Android updates warten" geb ich mal das Beispiel von Sony Ericsson und seinem Xperia X10. Das Handy war vor kurzem noch auf Android 1.6, wobei schon 2.2 heraussen war und 2.3 angekündigt!!!
Außerdem ist es auch ein Problem ab wann kein Update mehr zur Verfügung steht. Wer weiß ob fürs x10 noch ein 2.2 oder 2.3 kommt.
Gut dass das erwähnt wird, denn normalerweise finde ich SE baut gute Handys. Vorm iPhone war ich von meinem damaligem "Feature phone"(so heißen ja neuerdings die Handys mit Kamera und MP3-Player, ohne ein Smartphone zu sein) schwer begeistert.
Allerdings wurden die updates für diverse noch aktuelle Modelle eingestellt. U.a. X10, X10 mini, X8, etc.
Wenn man bedenkt dass gerade das X10 ein, laut SE, Oberklassemodell sein möchte, viel Geld kostet und nun nicht mal die neuesten OS-Funktionen mehr bekommt, dann ist das schon ziemlich enttäuschend. Und das bereits nach ca. einem Jahr auf dem Markt.
Langes Geschreibe, dabei wollte ich eigentlich darauf hinaus, dass du genau darauf schauen solltest wie lange und wie schnell die Hersteller ihre Geräte mit updates versorgen. Denn bis auf das "Problem" mit den nun nicht mehr nachkommenden updates, finde ich das X10 mini sehr niedlich. Ist aber eher etwas für Frauen(meine Schwester besitzt es) und leider hatte auch ihr Modell ein paar Macken, nach ein paar Wochen Benutzung funktionierten schon die ersten Tasten an der Seite nicht mehr.
Darf ich mal fragen warum es Android sein soll? Schließlich gibt es ja auch noch u.U. günstigere (zumindest als das iPhone) Windows Phones und auch die neuen Symbian 3-Modelle von Nokia finde ich gar nicht mal schlecht. Z.B. das C7 finde ich persönlich interessant. Wobei ich die S60-Geräte nicht empfehlen kann, durfte meinem Vater das Nokia X6 ständig erklären und kann daher behaupten es ist ein ziemlich anstrengendes OS.
Das war hoffentlich nicht zu sehr off-topic...
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)