• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Android Smartphone gesucht

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Hallo,

wie der Titel schon vermuten lässt, bin ich momentan auf der Suche nach einem Android-Smartphone im Preisbereich von 300 bis 350 € oder weniger.
Ich bin dabei schon auf das HTC Wildfire (was im Moment sogar für 208 € im Angebot ist) und auf das Motorola Defy für ca. 290 € gestoßen, welches eigentlich für meine Ansprüche perfekt wäre. Leider gibt es bei dem Gerät einen Serienfehler, bei dem der Hörer-Lautsprecher ausfällt. Das Ganze ist in zig Foren nachzulesen. Sehr schade... Ich müsste bei dem Gerät ja immer Angst haben, dass es seinen Geist aufgibt, wenn ich mal unterwegs bin.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für ein Smartphone was die gleichen Bedingungen erfüllt?
 

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Danke für den Tipp!

Aber ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass die Mehrheit der User auch mal über den hochgelobten Tellerrand hinausschauen kann. Sonst wäre es ja langweilig. Darauf hoffe ich immer noch! ;)

Zumal das iPhone ein tolles Teil ist, aber leider unverschämt überteuert. Außerdem hat es inzwischen wirklich jeder dritte.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Jeder Dritte ist, zumindest gefühlt, noch zu wenig. Wenn ich durch unser Institut, die Uni und besonders die Mensa gehe, scheint fast jeder mit einem Iphone zu wedeln. Macht mich neidisch, ich hab als Student immer nur subventionierte Handys für unter 100€ gehabt. Was hab ich nur falsch gemacht?
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093
Jeder Dritte ist, zumindest gefühlt, noch zu wenig. Wenn ich durch unser Institut, die Uni und besonders die Mensa gehe, scheint fast jeder mit einem Iphone zu wedeln. Macht mich neidisch, ich hab als Student immer nur subventionierte Handys für unter 100€ gehabt. Was hab ich nur falsch gemacht?

Warum bist du neidisch?
 

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Bitte fangt hier nicht wieder die alte Diskussion an... -.-

Habt ihr nicht vielleicht einen Tipp für ein Android-Smartphone?
 

purzel

Melrose
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.474
Natürlich sollte man über den Tellerrand hinausschauen, aber du wirst hier naturgemäß mehr zufriedene iPhonenutzer finden als andere. Deshalb würde ich mich eher in anderen Foren umsehen. Und ein hoher Verbreitungsgrad ist doch nicht per se ein Ausschlussgrund.
 

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Natürlich sollte man über den Tellerrand hinausschauen, aber du wirst hier naturgemäß mehr zufriedene iPhonenutzer finden als andere. Deshalb würde ich mich eher in anderen Foren umsehen. Und ein hoher Verbreitungsgrad ist doch nicht per se ein Ausschlussgrund.

Weil es per se natürlich kein Ausschlussgrund ist, habe ich ja auch noch zusätzlich geschrieben, dass ich es unverschämt überteuert finde. Aber ist es zugegebenermaßen nicht irgendwie langweilig, wenn jeder das gleiche Handy hat?

Ich sehe mich übrigens in mehreren Foren um und versuche mein Glück auch einfach mal hier. :)
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093
Nein habe ich nicht.
Ich selbst benutze ein iPhone und brauche auch nichts anderes. Allerdings bin ich recht froh das Android nun so gut und stark wird.
Konkurrenz beschleunigt die Entwicklung. Auch Apple braucht ein wenig Druck und muss zuschauen das es in Führung bleibt. Gut für mein iPhone 5.
 

Apfelkunst

Idared
Registriert
28.12.10
Beiträge
29
Hi ich würde noch einbisschen warten mit dem Smartphone kauf am 14. Feb öffnet der http://www.mobileworldcongress.com/ dort werden wieder zahlreiche neue Modelle vorgestellt. Falls du nicht warten kannst würde ich mir mal das Samsung Galaxy S anschauen.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Samsung ist Schrott, keine Produktpflege.


Ich bin hochzufrieden mit meinem Htc Desire mit Android 2.3
 

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
Hey Gregor!

Coole idee eine solche Frage in einem Apple-Forum zu stellen. Da bekommst du mit Sicherheit die "kritischsten Kritiken".

Also ich würd dir gern meine "Handy-Geschichte" erzählen:

Ich war bis Jänner 2010 ein typischer Handy-User. Hauptaufgaben meiner Handys waren Telefonieren und SMS-schreiben. Begonnen hats mit einem Nokia 3310 und geendet hat meine "Handy-Area" mit einem Sony-Ericsson C702.
Also. Jänner 2010: Kauf meines iPhone 3GS - und damit mein Einstieg in die Smartphone-Welt. Dies war der Beginn meines Apple-Giers. Mai 2010 kam ein iMac und Juni 2010 das iPad.
Mit dem iPhone war bzw. bin ich noch immer mehr als zufrieden. Zuerst hatte ich bedenken wegen des Akkus, jedoch ist er mit Sicherheit gleichwertig mit diversen HTC-Akkus bzw. sonstigen...

Mit der Zeit wurde Android stärker und stärker und stärker. Das bekommt glaub ich jeder mit.
November 2010: Hab das iPhone nun schon Jahr, warum nicht mal was neues ausprobieren. Hab von meiner Firma aus einen guten Vertrag abschließen können und bin also umgestiegen auf ein HTC DESIRE HD.

Desire HD ausgepackt und auch gleich ausprobiert und studiert :D. Homescreens individuell konfigurieren - toll, Hotspot - super, Facebook-sync - traumhaft.
Android ist ausgereift, offen und creativ

A..B..E..R!!!

Diese Operating System kann (zurzeit noch) nicht mit dem iOS von Apple mithalten.
Das Desire HD hat einen 1ghz Prozessor - für ein Handy zurzeit TOP.
Jedoch hat mein iPhone 3GS mit seinem 600mhz Prozessor eine sichtbar bessere Performance, es ist beim Switchen der Homescreens flüssiger, beim öffnen von Apps schneller und im Allgemeinen fortgeschrittener.

Was mir extrem aufgefallen ist, ist die QUALTIÄT DER APPS. Sei es ebay, facebook, twitter oder auch MAIL. Hier ist iOS noch um Längen voraus.

Nach einer Woche hab ich das Desire HD bei ebay verkauft und bin nun wieder glücklicher iPhone 3GS-User.

Meiner Meinung nach ist iOS MOMENTAN noch einiges besser als Android. Aber wer weiß. Bei dem Fortschritt des Google-Betriebssystems ist es sicher bald auf einer Ebene bzw. besser als Apple.

Ich denk mein Beitrag kann dir helfen, da ich wirklich beide Seiten erlebt habe.

lg
 

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Hi Kofi!

Dein Beitrag zeugt auf jeden Fall von Mühe und Leidenschaft für das Schreiben! Danke dafür! ;)

Aber mir hat sich die Frage, ob iPhone oder irgendein Android-Smartphone, so eigentlich nie gestellt. Ich finde das iPhone super. Es macht Spaß und es bietet coole Apps. Es ist toll verarbeitet. Es läuft flüssig. Aber - es ist teuer... Zu teuer meiner Meinung nach. Ich wäre nicht in einem Apple-Forum unterwegs, wenn ich nichts für Apple übrig hätte. Logisch, oder? Ich benutze auch einen Mac. Aber für ein Handy (für mich) ist mir das iPhone schlicht zu teuer.
Mir sind schon öfters mal Handys auf den Boden gesegelt. Sei es beim Irgendwas-Draußen-Machen oder beim Bierchen in der Kneipe. Und einige der gesegelten Handys wurden dadurch auch deutlich gebrandmarkt. Würde mir das mit einem 700 €-Gerät passieren, würde ich mich zu Tode ärgern. Außerdem finde ich es total langweilig, dass inzwischen fast jeder ein iPhone in der Hand hält. Es nervt mich auch irgendwie. Repräsentiert es doch in vielen Fällen die Hype-, Mitläufer- und Marketing-Kultur unserer Gesellschaft ungemein.

Also: Ich persönlich will kein iPhone. Finds für mich langweilig und zu teuer. :) Hätte das Motorola Defy nicht diesen dummen Serienfehler, wäre es längst meins.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Also für mich wär das iPhone auch nichts, gerade wegen iOs. Das mit Abstand nervigste bei iOs finde ich die Pushbenachrichtigen. Man hat entweder nur die Möglichkeiten sie anzuwählen, d.h. man wechselt direkt das Programm, oder man schließt sie, dann sind sie erstmal weg.
Da finde ich die Notificationbar von Android um EINIGES besser, dort hat man übersichtlich stehen, wieviel Emails, wieviel SMS, wieviel Chats, welches Wetter, etc pp.

Für die die das nicht kennen, habe ich mal ein Foto gemacht:
Anhang anzeigen 69436


Unbestreibar hat iOs einige Vorteile. Ob es aber besser ist, kann ich nicht unbedingt beurteilen.
 

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
@Reservist Hast recht, die Notification bar ist wirlich gut. Hat mir auch gefallen. Aber ich kanns nur als Umsteiger beurteilen und da ist mir erst aufgefallen was alles abgeht. Manchmal waren es nur Kleinigkeiten (wie zB dass mann bei Exchange nur einen und nicht mehrere Kalender "importieren" kann).

@Gregor
Natürlich keine Frage. Das iPhone ist eindeutig (zu) TEUER. Aber man muss auch dazu sagen, dass es im Vergleich gesehen weniger an Wert verliert. Man braucht nur bei ebay schaun. Da kann man sein gebrauchtes iPhone 3GS schon um 300-350 verkaufen. Für das iPhone 3G um die € 200 und für welches andere 2,5-Jahre alte Handy bekommt man noch so viel.
Aber wenn du kein iPhone-User sein willst (was klar aus deiner Aussage raus kommt ;)) hätt ich hier was für dich --> HTC Legend.
Das hat ein Freund von mir und ich war ziehmlich beeindruckt bezüglich Preis-Leistung.

lg
Kofi
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.070
@Gregor Samsa

in Deinen Überlegungen sollte auch der wichtige Punkt der Syncronisation nicht fehlen. Diesbezüglich wärst Du mit einem iPhone auf der sicheren Seite. Wenn Du bei einem Android nämlich nicht alles (Kontakte, Kalender, Notizen,...) über die Google-Cloud abwickeln möchtest bist Du immer wieder am frickeln oder sich ärgern weil sich wieder irgendwelche Einträge verschoben haben, oder manche z.b. Adressfelder nicht 1:1 auf beiden Geräten verfügbar sind (Mobile Device und dein Mac). Du hast geschrieben dass Du einen Mac als Rechner einsetzt. Wenn Du dann auch iCal und Adressbuch von OS X nutzt, dann sehe ich hier schon die ersten Stolpersteine mit Deinem Androiden auf Dich zukommen...

Natürlich geht alles irgendwie, aber ein iPhone ist stressfreier. Außerdem ist die Update-Politik bei den Androidenhersteller bekannterweise nicht gut. Das heisst, wenn man nicht gerade ein Google Nexus sein eigen nennt, wartet man möglicherweise Wochen und Monate bevor der Hersteller überhaupt mal an ein Update für Dein Gerät denkt, da dieser am liebsten immer wieder ein neues Gerät verkaufen möchte anstelle die alten zu supporten...

Für mich sind diese beiden Punkte (Syncronisation und Updatepolitik) ein No-Go hinsichtlich Android. Daher bin ich der Meinung, dass man sich sein mobiles Device nach dem eingesetzten Desktopsystem aussuchen sollte. Beides vom gleichen Hersteller verspricht eine höchstmögliche Kompatibilität und eine stressfreie Syncronisation.
 
  • Like
Reaktionen: hammerhai7

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
ich kann Retrax nur zustimmen, die Synchronisation war ein riesn Problem. Da von HTC kein Programm angeboten wurde - für Mac. Es gibt natürlich Zusatzsoftware die die Synchronisation erledigt, aber 1. Kostet die was und 2. wie von Retrax schon erwähnt sind die Fehler bzw. Probleme relativ groß.

Bezüglich "Auf Android updates warten" geb ich mal das Beispiel von Sony Ericsson und seinem Xperia X10. Das Handy war vor kurzem noch auf Android 1.6, wobei schon 2.2 heraussen war und 2.3 angekündigt!!!
Außerdem ist es auch ein Problem ab wann kein Update mehr zur Verfügung steht. Wer weiß ob fürs x10 noch ein 2.2 oder 2.3 kommt.