Ich habe schon mehrer iPod's besessen.
Den iPod 5 (mit 30GB) als der dann zu klein wurde, 2011, den iPod Classig
6.2 mit 160GB. Der ist jetzt zur Hälfte voll. Ich bin Anfang 30 und sammle
seit ich 12 Jahre alt bin CD's. Habe entsprechend viele Regale mit Alben.
Die sind dann irgendwann in 320k/bit auf dem Rechner gelandet. Und eben
auch auf dem iPod.
Wenn mein iPod Classic irgendwann den Geist auf gibt, dann hoffe ich, das
Apple zumindest einen iPod Touch mit mindestens wieder 160 GB im Programm
hat. Ich bin es seit 2005 gewohnt meine Gesamte Musiksamlung „in der
Hosentasche“ (zitat Jobs) zu haben.
Dies hat mir erstmalig in meinem Leben Steve Jobs und Apple ermöglicht.
Das soll bitte auch so bleiben.
Der iPod classic. Hat in meinen Augen nur:
einen einzigen gravierenden Nachteil: Er hat eine Festplatte. Eine
Mechanische. Die kann kaputt gehen.
Zwei kleine Nachteile:
1. kein Lightning
2. kein Wlan/ Bluetooth (für Airplay / Wiedergabe an Bluetooth Geräten)
Dafür aber zwei extreme Vorteile:
1.Mechanische Tasten zur Bedienung. Ich kann Play/Pause nächster Titel usw.
Blind ohne Tauchscreen bedienen.
2. Einen sehr großen Speicher für meine gesamte Sammlung.
Ein Nachfolger wäre meiner Meinung nach mit eben den Spezifikationen:
1. SSD ab 160 GB
2. Ligthning Anschluss
3. Wlan/Bluetooth
Die Steuerung über ClickWeehl finde ich gut. Auch das Display dürfte gerne
eine Bessere Auflösung bekommen. Die Akkulaufzeit müsste gleich bleiben –
oder mehr werden.
Ein Musik-Player braucht eigentlich keinen Touchscreen.
Wenn ein irgendwann Nachfolger alles erfüllt, aber eben einen Touchscreen
hat, dann ist das für mich ok. Aber alles andere wäre kein adäquater Ersatz
für den guten alten iPod Classic.
Und nein, ich möchte kein Streaming Dienst. Ich möchte keine
Internetverbindung nutzen müssen. Ich möchte das, was Apple seit dem ersten
iPod ermöglicht (die eigene Musik in der Hosentasche) weiter so haben. Ich
hätte so einen iPod auch gekauft. Eben weil ich irgendwie den Lightning
Anschluss, und Airplay nicht mehr missen möchte.
Ich bin gerne länger im Urlaub. Ich fotografiere. Und im Urlaub mache ich
dann gerne Natur Aufnahme. Nachts. In den frühen Morgenstunden. Man sitzt
viel herum und wartet. Auf das richtige Licht, auf gutes Wetter. Im
Skiurlaub genieße ich meine Musik auf der Piste. Nicht zwingend während dem
fahren. Das wäre ja gefährlich. Aber sonst so halt.
Überall dort in der Natur habe ich kein Internet. Und wenn es doch Internet
gibt, befinde ich mich aber noch immer im Ausland. Und Raoming. Naja,Danke
auch!
Ich bin Musiker, und Musik Liebhaber. Ich habe viel Musik, die es so nicht
bei iTunes gibt. Ja, iTunes Match. Ich weiß…. Aber ich möchte eben genau
das: Meine Musik in der Hosentasche.
Dieses Bedürfnis hat Apple mit der Einführung des iPod 2001 mit jedem
Modell immer besser erfüllt. Bis jetzt 2014 mit der Abkündigung des iPod.
Schade.
Ich finde den Verlust sehr, sehr Schade.
Steve Jobs Worte bei der Präsentation des ersten iPod’s:
„der iPod sind 1000 Songs in der Hosentasche“
