• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ANALOGE Fragebögen erstellen, scannen und aut. auswerten

Super-Jokkel

Boskop
Registriert
02.11.06
Beiträge
210
Allgemeine Beschreibung

Ich suche ein Programm, mit dem ich am Mac Fragebögen erstellen kann. Diese sollen analog, also mit Stift und Papier (Paper&Pencil) ausgefüllt werden. Im Anschluss möchte ich die Fragebögen wieder Einscannen und ein Programm soll die Auswertung übernehmen.

Anwendungsfall

Ich möchte für meine Kurse immer wieder mal Tests erstellen, welche ich auch benoten möchte. Dabei möchte ich Zeiteffektiv arbeiten. Jegliche Online oder Digitallösung ist leider an meiner Schule nicht möglich.

Frage: Kennt jemand ein passendes Mac OS Programm.

(Kann so etwas eventuell auch die Professionelle Software SPSS von IBM? Soweit ich mich eingelesen habe, funktioniert das Tool nur digital.)
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.498
Vor 15 Jahren habe ich sowas an der Uni benutzt - allerdings unter Windows. Die Anwendung nannte sich PaperKeyboard.
Die Testvorlagen konnten mit einer beliebigen Testverarbeitung erstellt werden, wobei für die Antwortfelder / Kästchen ein spezieller Font verwendet werden musste, der nachher beim Scannen optimale Erkennungsraten ermöglicht.

Das eigentliche Programm funktioniert so, dass man den Bogen einmal scannen musste und dann die Antwortfelder sowie das zu codierende Format für die Kreuzchen definieren musste. Danach konnte man die Bögen per Einzug scannen.
Das Programm lieferte nachher eine CSV-Datei mit einer Datenmatrix, die in Excel eingelesen und ausgewertet werden konnte.
 

Super-Jokkel

Boskop
Registriert
02.11.06
Beiträge
210