• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Amerikanischer Edu Store

Svenrique

Adams Parmäne
Registriert
25.09.06
Beiträge
1.302
Hi. Wie oben schon erwähnt wurde, kam das Thema bereits mehrfach auf.
Habe mein MacBook in Kanada bestellt. Beim Bestellen musste ich nur meine Uni in Kanada angeben, einen Beweis brauchte ich nicht abzulegen. Allerdings muss das Book an eine kanadische / amerikanische Adresse gehen, also nicht direkt nach Deutschland.
Das ganze lohnt sich wirklich nur, wenn Du es wirklich nach Deutschland schmuggelst... was wie oben erwähnt illegal ist. Falls Du "erwischt" wirst, kostet das etwa 150€ Zoll und Steuer, was den ganzen Spaß nicht wirklich billiger macht.
Vorteil im amerikanischen Store ist der Support in den ersten drei Monaten bei technischen Problemen. Dort kann man so oft anrufen wie man möchte, in Deutschland offensichtlich nur einmal.