• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Amazon Prime: Zugriff auf 100 Millionen Songs

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.032
Für normale Hintergrundberieselung ohne Wünsche und vielleicht besser als normales Radio ist es dann wohl gut zu gebrauchen.
 
  • Like
Reaktionen: access

AndiEh

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
11.07.21
Beiträge
642
Ich habe Amazon Musik immer mal so zwischendurch genutzt, ergänzend zum Prime Abo. 2 Mio Songs haben mir gereicht.
Ich habe mir ein paar wenige Playlisten zusammengestellt und ansonsten ein paar Genre Playlisten genutzt. Fast immer habe ich die Playlisten im Shuffle Modus genutzt.

Bei meiner geringen Nutzung hat sich ein Premium Abo (habe ich mal getestet) einfach nicht rentiert und auch keine Installation eines anderen Musik Streaming Dienstes.

Wenn ich mal ein Lied oder ein Album hören wollte, welches nicht in den 2 Mio enthalten war, dann habe ich es halt gekauft.

Bei meinem Nutzungsverhalten sollte man ja eigentlich meinen, dass mir die Neuausrichtung gefallen würde.

Das tut sie aber nicht. Das "und ähnliches" oder das fehlende Anspringen eines bestimmten Songs, oder das verbotene überspringen und dass ich mich nicht wieder an der letzten Stelle meines Hörens befinde, wenn ich Amazon Musik öffne, sowie diese penetrante Werbung für den Premium Dienst, den man jedesmal wegklicken muß, dies alles hat mich jetzt dazu gebracht, doch mal Spotify zu installieren.

Mal sehen, ob mich die werbefinanzierte Version von Spotify nervt, oder ob ich damit leben kann.
Das Benutzerkonzept von Amazon wird mich auf alle Fälle nicht dazu bringen, dort einen Premium Account zu buchen.

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

you're.holng.it.wrng

Kalterer Böhmer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.901
Mal sehen, ob mich die werbefinanzierte Version von Spotify nervt, oder ob ich damit leben kann.

kommt drauf an wie du es nutzt. Am iPad/Mac/Windows PC kommt einfach nur Werbung alle 30 Min (zwei kurze Spots - deutlich kürzer als Radiowerbung) dazu.
ansonst ist alles wie wenn man ein gekauftes Album hören möchte.

Am iPhone werden Lieder nicht in Album reiheinfolge gespielt (immer Zufallswiedergabe) und man kann nur (3mal oder 5man oder so) pro Std. auf "nächster Titel" drücken. Danach muss man es so nehmen wie Spotify findet das es gut ist...


Bin mal auf dein Fazit gespannt...
 

Blurryface

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
22.04.18
Beiträge
711
Haben uns auch für Spotify entschieden.
Ganz bestimmt nicht für Amazon für dieses Vorgehen.
Wollen mehr Premium-Abos generieren.
Stattdessen vergraulen sie die Kunden zu anderen Streamingdiensten.
Sie werden es Amazon danken. 🤣

Mein Mann hat noch eine alte App-Version von Amazon Music auf dem iPhone.
Die funktioniert noch ohne die neuen Einschränkungen.
Keine Ahnung wieso.