• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Altlasten bei Migration ausschließen?

mikele gross

Luxemburger Triumph
Registriert
14.07.09
Beiträge
506
hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken meinen mittlerweile betagten iMac (Ende 2012) gegen einen neuen mac mini auszutauschen.
Dazu einen günstigen Bildschirm (zB Viewsonic VG2755) und eine externe SSD (zB SanDisk 1TB), um nicht den internen, doch sehr teueren Speicher von apple nehmen zu müssen. dh 256 GB Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher sollten für mich auch genügen... ;)
dann steht ja aber die Migration an... und nun zu meiner Frage: ich hatte auf meinem iMac mal eine WIN Partition, die ich jedoch nach immer größer werden Problemen wieder gelöscht habe. Wenn ich nun den alten iMac auf den neunen mac mini "migriere", möchte ich vermeiden, dass da noch irgendwo unliebsame Reste oder Altlasten des WIN Programms auf den Neuen übertragen werden. Kann man im Vorfeld da etwas tun, um genau das zu vermieden?

vielen Dank für Hilfreiche Tipps und Antworten,
Michael
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Von der Windows Partition wird nichts migriert. Um genaueres zu sagen, ob zum Beispiel ggf. Altlasten deines alten Systems mitgenommen werden müsste man mehr über die Konfiguration deines bisherigen Systems, also welche Version, welche Programme etc. wissen, denn da kann es durchaus Dinge geben die so einfach nicht mehr laufen werden, immerhin ist es nicht nur ein Systemwechsel, sondern auch ein Wechsel der Prozessorarchitektur.