• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alternative zum Studio Display

Welche waren denn das? Das gute Alternativen auch eher um die 1.000 kosten ist eigentlich klar.
Entschuldige die späte Antwort. Ich hatte Eizo und LG probiert, von BenQ hatte ich mir eins von einem Freund ausgeliehen... ich liebe das Zusammenspiel Laptop - Studio Display.
 
Entschuldige die späte Antwort. Ich hatte Eizo und LG probiert, von BenQ hatte ich mir eins von einem Freund ausgeliehen... ich liebe das Zusammenspiel Laptop - Studio Display.

Das Studio Display ist sicher super, ich denke es wird meinem iMac 27 sehr ähnlich sein. Trotzdem sprechen auch einige Punkte für Alternativen, gerade wenn man auch mal ein anderes System daran nutzen will. Ich habe heute einen 2K Eizo an dem iMac und klar sehe ich einen Unterschied. Aber selbst der ist für mich zum Arbeiten noch in Ordnung.
 
Das Studio Display ist sicher super, ich denke es wird meinem iMac 27 sehr ähnlich sein. Trotzdem sprechen auch einige Punkte für Alternativen, gerade wenn man auch mal ein anderes System daran nutzen will. Ich habe heute einen 2K Eizo an dem iMac und klar sehe ich einen Unterschied. Aber selbst der ist für mich zum Arbeiten noch in Ordnung.
Wenn es Dir bei einem 2K Eizo bereits zum Arbeiten reicht und Du notfalls damit zurechtkommen würdest, dann kannst Du diesen Thread eigentlich auch schließen, denn dann reicht Dir auch der von Dir erwähnte BenQ. Da war die ganze Diskussion hier mehr oder weniger überflüssig.
 
32Zoll hat für mich auch einen Reiz, vor allem werden mir am Studio Display vermutlich Anschlüsse fehlen, da ich im HO, auch meinen Arbeits Rechner (Windows) idealweise daran nutzen will.
Ich nutze auch mein Dell Latitude Laptop von der Arbeit an meinem Studio Display, wenn ich im Homeoffice bin.
Das funktioniert über Thunderbolt 4 (Laptop) zu Thunderbolt 3 (Studio Display) soweit gut inkl. PD-Laden, Sound, Webcam. Aber beim Start des Laptop wird manchmal/selten das Bild am Display nicht aktiviert und das Studio Display bleibt dunkel. Sound und Strom geht. Dann hilft nur Neustart von Windows. Nicht ganz optimal, aber ich kann damit gut leben.
 
Wenn es Dir bei einem 2K Eizo bereits zum Arbeiten reicht und Du notfalls damit zurechtkommen würdest, dann kannst Du diesen Thread eigentlich auch schließen, denn dann reicht Dir auch der von Dir erwähnte BenQ. Da war die ganze Diskussion hier mehr oder weniger überflüssig.

Wenn ich nicht etwas besseres als den 2K Eizo als Hauptmonitor haben wollte, dann stimmt das. Das ist aber nichts so, sonst hätte ich die Frage tatsächlich auch nicht gestellt.