- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.501
Mit iOS 8 hat Apple den Wunsch vieler Kunden und Entwickler erfüllt und erlaubt die Installation von systemweiten Third-Party-Tastaturen. SwiftKey, eine der beliebtesten von ihnen, ist nun in einer neuen Version erschienen. Das Update auf Version 1.2 bringt dabei einige neue Funktionen, unter anderem können Emoji nun direkt über das Interface der SwiftKey-Tastatur versendet werden und die Flow-Gestensteuerung funktioniert jetzt auch am iPad. Außerdem werden zahlreiche neue Sprachen unterstützt und verschiedene Fehler wurden behoben.[prbreak][/prbreak]
Ähnlich wie die Standard-Tastatur von Apple zeigt SwiftKey verschiedene Wortvorschläge, die sich mit der Zeit immer besser dem Schreibstil des Nutzers anpassen. SwiftKey kann dabei über die Cloud auch mit anderen Geräten, etwa Android-Smartphones, synchronisiert werden. Über die Flow-Steuerung können zudem Wörter geschrieben werden, ohne jeden Buchstaben einzeln anzutippen. Stattdessen wischt man mit dem Finger über die Tastatur, was nach ein wenig Übung die Schreibgeschwindigkeit erhöhen soll. Als Third-Party-Tastatur erfordert SwiftKey mindestens iOS 8, der Download ist kostenlos.
Via 9to5Mac
Ähnlich wie die Standard-Tastatur von Apple zeigt SwiftKey verschiedene Wortvorschläge, die sich mit der Zeit immer besser dem Schreibstil des Nutzers anpassen. SwiftKey kann dabei über die Cloud auch mit anderen Geräten, etwa Android-Smartphones, synchronisiert werden. Über die Flow-Steuerung können zudem Wörter geschrieben werden, ohne jeden Buchstaben einzeln anzutippen. Stattdessen wischt man mit dem Finger über die Tastatur, was nach ein wenig Übung die Schreibgeschwindigkeit erhöhen soll. Als Third-Party-Tastatur erfordert SwiftKey mindestens iOS 8, der Download ist kostenlos.

Via 9to5Mac