• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

alter iMac 3g geht nicht

ich hab bei nero auf "image brennen" gedrückt.
ich glaub das is so richtig.
 
Wahrscheinlich kommt Mac OS 9 nicht mit Joliet-Medien und ähnlichen Spässen klar.
 
Bestimmt formatierte CDs (Joliet=Microsoft-Erfindung und auch nur ein Beispiel neben anderen). Ich weiss nicht, ob Mac OS 9 spezielle Parameter braucht, damit die CD bootbar wird.
 
dann liegts warscheinlich darabn, dass ich das iso-file aus eine spezielle musik-cd gebrannt habe, weil ich keine andere mehr hatte.
 
dann könnte es noch daran liegen, dass ich die cd unter windows geschrieben habe.
spielt das eine rolle?
 
nope,eigentlich nicht. ich habe auf meinem G4 auch mittels toast 4 images von meinen panther-cds gemacht und die letztens auf meinem pc mittes xp-burner gebrannt.(ich bin so ein mensch der die cds immer offen rum liegen lässt - kratzergefahr PUR! :D)

vllt brennt dein brenner nicht "sauber"? die fehlerkorrektur bei den matsushita-laufwerken in den imacs mit dem slot in (einzug) sind nicht grad das wahre. hatte ich bei meinem indygo imac oft das problem.

brenn am besten das image nochmal mit einer niedrigeren brenngeschwindigkeit. ich brenne bei windows,wenn ich was für meine äpfel brenne, mit max 16x

=)
 
ich probiers noch mal, mit nur 8x

edit: geht nicht.

ich hab auch noch eine .dmg datei. kann ich mit der was machen?
 
was passiert denn genau wenn du die cd einlegst?

du machst ihn an
c gedrückt halten
und dann?
 
das is so eine , die is ein bisschen größer (700mb), zum cd-kopieren

Dann ist's eine CD wie jede andere.

Mmmhh, es gibt Fälle auf denen CDs mit >650MB nicht laufen. Hat glaube ich mit der Firmware der jeweiligen optischen Laufwerke zu tun. Mein altes iBook G4 hatte mal Stress damit. Schließlich hab ich nach langem(!) Googlen den Hinweis darauf gefunden. Kannst ja mal schauen.

EDIT:
Sorry, damals ging es AFAIR wohl leider um's Brennen und nicht um's Lesen. Ggf. probierst Du aber trotzdem mal 'n 650MB Rohling (CD-R nicht CD-RW oder sowas!!!) aus. War ja zu Zeiten des G3 iMac eher der Standard. Ansonsten besorg Dir die original CDs...
 
jopp, mit den originalen cds fährst du am sichersten. und am legalsten ;)
 
Hi!

Ich melde mich nach langer zeit mal wieder, da ich den iMac wieder ausgegraben habe.
Beim reinigen ist mir aufgefallen, dass 2 unterschiedlich große Ram-Module eingebaut sind.
Könnte es daran liegen?


MfG