• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Also wenn ich das richtig verstanden habe, folgt nur noch der Mac Pro. Also kein 27" imac

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.325
Weil ich jetzt selbst noch mal neugierig war, habe ich mir die Passage in der Präsentation noch mal angeschaut.

Ohne Anspruch auf 100%ige Korrektheit, sagt John Ternus:
“…and they joined the rest of our incredible Mac line up with Apple Silicon. Making our transition nearly complete. With just one more product to go. Mac Pro. But that is for another day.”

Das klingt für mich schon so, dass der große iMac erst mal raus ist und durch die Kombis Studio+mini bzw. Studio+Studio ersetzt wird.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Ja, scheint ganz so. Wobei ich das gar nicht mal so schlecht finde. Potenziell altert der Mac ja schneller als das Display, was ja schon immer der Nachteil der iMacs war. Für die meisten Leute dürfte der Mac mini mit M1 auch mehr als ausreichend Leistung bieten.

Schade ist es natürlich für alle, die einen AiO wegen der Aufgeräumtheit bevorzugt haben. Man kann eben nicht alle zufrieden stellen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.325
Genau so sehe ich das auch. Es hat Vorteile. Und es hat Nachteile.

Neben den von dir genannten: man versenkt auch nicht gleich ganz so viel Geld in einem Gerät. Wenn sich die Anforderungen ändern oder man mit einem Teil nicht mehr zufrieden ist, kann man flexibler reagieren, ohne dass gleich ganz so hohe Summen in der Gleichung zu betrachten sind.
 
  • Like
Reaktionen: Screensaver

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.758
Neben den von dir genannten: man versenkt auch nicht gleich ganz so viel Geld in einem Gerät. Wenn sich die Anforderungen ändern oder man mit einem Teil nicht mehr zufrieden ist, kann man flexibler reagieren, ohne dass gleich ganz so hohe Summen in der Gleichung zu betrachten sind.
Ich sehe darin keinen Vorteil für den Kunden wenn es keinen großen iMac mehr gibt.
Wenn einem das gestört hätte man ja dennoch den Mac Mini M1 kaufen können.
 
  • Like
Reaktionen: saw und DaMikstar

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Neben den von dir genannten: man versenkt auch nicht gleich ganz so viel Geld in einem Gerät.
Ich würde aktuell schon gerne mal langsam meinen 2012er-iMac austauschen. Da müßte ich dann schon recht viel Geld versenken. Aber ja, ich würde es dann in zwei Geräte stecken ... Display oder Mac mini alleine bringen mich ja nicht so recht weiter. ;)
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.325
Ich sehe darin keinen Vorteil für den Kunden wenn es keinen großen iMac mehr gibt.

Nein, nicht spezifisch. Das war mehr auf die Variante "Mehrere Geräte" statt All-in-One im Allgemeinen bezogen.

Mir wäre es auch lieber es gäbe zusätzlich noch einen großen iMac im Angebot.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Joh1

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.223
Ich würde aktuell schon gerne mal langsam meinen 2012er-iMac austauschen. Da müßte ich dann schon recht viel Geld versenken. Aber ja, ich würde es dann in zwei Geräte stecken ... Display oder Mac mini alleine bringen mich ja nicht so recht weiter. ;)

Warum? Der M1 ist doch viel schneller als dein 2012er iMac. Ich nutze den auch und bin super zufrieden.

Hammer Prozessor.
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Warum? Der M1 ist doch viel schneller als dein 2012er iMac. Ich nutze den auch und bin super zufrieden.

Hammer Prozessor.
Ich mag diese All-in-One-Lösung in Form des iMacs. Mac mini plus Display wäre für mich nur eine Notlösung. Bedeutet dann ein Gerät mehr auf dem Schreibtisch.
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.223
Wie groß ist denn dein 2012er?
 

Suzan

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.09.12
Beiträge
983
Der Bildschirm reizt mich schon echt arg.

Ob das jetzt das aus für den großen iMac bedeutet frage ich mich auch. Kann aber weder mit ja noch nein antworten.

Und ist es gut mit Bildschirm und Rechner getrennt... tja... gibt beide Seiten. Der Bildschirm ist halt auch ein USB-C-Hub und ein Lautsprecher. Auf den Klang bin ich auch gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: Apfel123

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.223
Dann macht ein 24" natürlich keinen Sinn. Das ist klar. Wobei ich auch von 27WQHD auf 24 4,5 K gegangen bin. Mir fehlt die Größe nun nicht so ganz. Aber es ist eben schon kleiner. Aber für meine Belange bin ich wunschlos glücklich damit.
 

SORAR

Pomme au Mors
Registriert
16.08.12
Beiträge
860
Meine Zukunft lautet zwar 16" MBP, dennoch finde ich es schade, dass der iMac 27" (Stand jetzt) weggefallen ist. Den 24" sehe ich nicht als adäquaten Ersatz, da 3" kleiner, weißer Rand, wenig Anschlüsse und keine Option zumindest den M1 Pro zu konfigurieren, der zumindest das Niveau der bisherigen Grafikarten (5500X, 5700) erreicht + 32GB RAM bietet. Der 24" iMac ist für mich ein nettes, farbenfrohes Consumer/Prosumer-Gerät, aber gewiss nicht "Pro". Das Studio wiederum, wenngleich ziemlich toll umgesetzt bzgl. Design, Anschlüsse und vorallem Leistung, ist im Vergleich zu teuer. Mit dem 5K Display landet man bei >3700€, einen iMac 2020 konnte man sich ab ~2000€ schnappen und den RAM bei Bedarf selber nachrüsten.

Daher fände ich es super, wenn neben dem Mac Pro noch ein 27" iMac (mit M1 Pro) nachfolgt, um diese recht große Lücke zu schließen. Den 2017 iMac Pro braucht es dann in der Tat nicht mehr, hier ist in Sachen Leistung und Preis der Mac Studio tatsächlich attraktiver und der 27" iMac würde zumindest im Bereich CPU-Leistung auch besser sein.
 

wolfgang

Uelzener Rambour
Registriert
04.01.04
Beiträge
370
nachdem der iMac, nach den books, zu den meistverkauften rechnern zählt,
nehm ich an das wir doch noch einen 32" iMacpro sehen werden.

wenn man richtig zugehört und verstanden hat, hies es nur das
nur noch die macpro produktlinie fehlt - einen iMac gibt es ja schon.
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.223
Wobei, wenn ich mir den Kühlaufwand im Studio so ansehe, ist schon klar, warum das nicht in ein Kinn vom iMac passen würde. Das Gerät würde hinten wenn es ähnlich wie der 27" aufgebaut werden würde extrem FETT werden.

Ob das im Sinne von Apple ist?
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.758
Wobei, wenn ich mir den Kühlaufwand im Studio so ansehe, ist schon klar, warum das nicht in ein Kinn vom iMac passen würde. Das Gerät würde hinten wenn es ähnlich wie der 27" aufgebaut werden würde extrem FETT werden.

Ob das im Sinne von Apple ist?
Den M1 Pro oder Max würden sie aber auf jeden Fall rein bekommen. Denn die sind ja auch in MacBooks.