• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Als ich betrunken war...

Hey Leute
hab gestern ne Party geschmissen bei mir zu Hause und war wohl ziemlich betrunken... als ich dann am nächsten morgen aufwachte... hab ich folgendes auf meinem Schreibtsich gefunden... mein MacBook...
Kann man da was machen? Das Zeug will nicht abgehen... :(

das sind Räusche?:-) Mann, Mann, Mann...

evtl. mit Silikonreiniger? Kernseife?
hardcore-Version(aber nicht zu empfehlen): Sandstrahlen und vergolden(Blattgold?)
 
Man sollte mal einen Thread starten, wo alle Threads gesammelt werden, die zur allgemeinen Belustigung dienen. Der hier an 2. Stelle nach diesem Klo-Thread. :-p
... was auch der Grund dafür ist, dass er nun im Cafe für Eure Belustigung sorgen wird.

Achso: "Griffe ins Klo" sind auch hier im Cafe nicht gern gesehen. Also: Immer schön die (Tipp-)Finger sauber halten und brav bleiben.
 
...sonst gibst bald wieder beschwerden dass die Mighty/Magic Mouse nicht mehr funktioniert!!
 
Waschbenzin oder Allohol - versuchs aber erst mal irgendwo, wo es nicht auffällt (Innenseite Akkudeckel z.B.).
Und keine Panik machen wg. empfindlich - das ist ALU. Ein Flieger zerfällt auch nicht, wenn man ebbes Sprit danebentropft...
 
Ach mir gefällt diese Story dermaßen! ich finde wir sollten das zur der AT Story des Jahres machen ;) Dann bekommter wenigstens noch ne Auszeichnung dafür :D
 
… Und keine Panik machen wg. empfindlich - das ist ALU. Ein Flieger zerfällt auch nicht, wenn man ebbes Sprit danebentropft...

Ich muss zugeben, mich erstaunt es auch ein wenig, dass man sich über das Aluminium des Macs derartiges Kopfzerbrechen bereitet, während man über die Alufelgen alles mögliche kippt.

Meine Empfehlung also: Felgenreiniger, bzw. Backofenspray, das den gleichen Effekt erzielt, aber sehr viel günstiger zu haben ist.

Aber das sagte ich ja bereits …
 
Ich gehe davon aus, dass es sich hier nicht um reines Aluminium handelt, sondern ebenfalls eine Schutzschicht, welche durch Säuren, Laugen, Lösungen und starke Reiniger angreifbar ist, aufgezogen wurde.

Das ist eine Vermutung; beweisen kann ich's nicht.


Das Glastrackpad (z.B.) besteht auch nicht nur aus reinem Glas, sondern einer speziellen Beschichtung, welche sich ebenfalls lösen kann. (Sogar relativ leicht).
 
Aluminium gibt es an der Luft nicht in reiner Form, da sich reines Aluminium bei Luftkontakt sofort mit einer dünnen Schicht Aluminiumoxid überzieht. Die ist allerdings nicht besonders stark, deshalb hilft man mit dem Eloxal-Verfahren nach. Und da macht das MacBook keine Ausnahme.
 
Ich gehe davon aus, dass es sich hier nicht um reines Aluminium handelt, sondern ebenfalls eine Schutzschicht, welche durch Säuren, Laugen, Lösungen und starke Reiniger angreifbar ist, aufgezogen wurde. …

Exakt!

Darum: Felgenreiniger bzw. Backofenspray, denn auch Alufelgen sind beschichtet. ;-)
 
Bisher kam mir unser Felgenreiniger - alleine schon vom Geruch her - nicht sehr neutral vor. Zumal man dafür Handschuhe anziehen soll.

Probiern' geht über studiern'. ;-)