• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Als ich betrunken war...

Biblische Schlange?

Wer war denn die Eva zu der Schlange und dem Apfel?

Gruß
Andreas
 
allerdings ist in den neuen Nagellack entfernern kein Aceton mehr drinnen aber das bekommst du problemlos in jeder Aptheke, nur aufpassen ,das Zeug ist sehr flüchtig und sollte nicht zu viel von eingeatmet werden *pfeiff*

Lg Snigg

…und er sollte die Einkaufstasche nicht unbedingt sichtbar für den Apotheken mit dutzenden Packungen Backpulver gefüllt haben:-p
 
Ich empfehle, an einer nicht sichtbaren Stelle einen Versuch mit Backofen-Spray zu unternehmen, von dem ein wenig auf einen Lappen aufgesprüht wird.

Prinzipiell dürfte das Spray dem Aluminium nichts anhaben, da die Innenbeschichtung von Backöfen ja auch unversehrt bleiben muss, der Dreck aber trotzdem abgehen soll.

Backofenspray empfiehlt sich übrigens auch als günstige und ebenso funktionelle Alternative zum teuren Felgenreiniger aus dem Kfz-Handel.
 
Achtung bei Aceton, das macht zwar dem Alu nix, ist aber für Kunststoffe schlecht.
Woraus besteht der Apfel auf dem Deckel genau? Ggf. bekommt der eine rauhe, häßliche Oberfläche, sobald der mit Aceton in Kontakt kommt.
 
Ich empfehle mit dem selben Stift auf einer anderen Oberfläche (also nicht Deinem Rechner) eine Malprobe aufzubringen und dort erst mal versuchen, die Farbe abzubekommen, dann erst am Apple reinigen...
Gruß
Andreas
 
Als Kreativer der ich nun mal bin rate ich dir zum Ausbau des Gemäldes.

Ansonsten : Wie dicht warst denn du?
kopkr17x18.gif
 
Maxxx-GT,
sagmal, wo warst du denn überhaupt gestern? Ferien sind vorbei oder warst du noch im Café ;)?
Sonst hat bei dir in der Nähe kein Laden am Mittwoch auf :P

btw: you made my day :)

achja, ich glaub der hat sich mit seinem Schädel wieder hingelegt.
 
Ja also wie schon geschrieben, Acteon würde ich nicht verwenden. Oder du musst höllisch aufpassen dass es nicht auf den Apfel kommt, der wird dann nämlich matt.

Probier Alkohol oder Waschbenzin aus. Aber trotzdem vorsichtig sein.

So nebenbei ist die Oberfläche vom Apfel nicht sogar eloxiert? Dann dürfte Alkohol da garantiert nix ausmachen.

Ansonsten klebst die halt so ein Schneewittchen drüber :D.

Aber viel Glück, dass du es abbekommst. Sehr ärgerlich.
 
  • Like
Reaktionen: duffman
Wenn die genannten Methoden nicht funktionieren, dann kannst Du auch mal da vorbei schauen www.apfelklinik.de. Da gibt es auch Gehäuse für MBP, evtl. findest Du was passendes.
 
Blöde sache aber ich würde vorallem mal meinn Freundeskreis überprüfen wer zu so einem Schwachsinn fähig ist , besoffen hin oder her.


Ansonsten viel Glück bei deinen Versuchen.
 
Ich weiss, es ist gemein, aber: HAHA! :)

Kann mich da afri nur anschließen - probier halt an einer anderen Oberfläche aus, womit du das Gemälde wieder weg kriegst. Oder lass es einfach drauf, hat doch auch was! Ich musste jedenfalls gut lachen... :)
 
Isopropanol, kriegste z.B. in der Apotheke
 
also sorry aber finde das sau komisch...jetzt nicht für dich aber die situation an sich :D wie in einem schlechten film! sowas könnte mir auch passieren!!! achso wenns nicht abgeht... www.123skins.de
 
also gegen edding verwende ich immer bremsenreiniger, ist nicht fettend und verdampft auch ziehmlich schnell.
kurzer versuch auf der unterseite und gut ist, wobei der eigentlich nur bei kunststoff matte stellen verursacht, bei alu seh ich da kein problem mit.
 
Hast Du Dich mal vor dem Speigel betrachtet, ob nicht obendrein auch ein ähnliches Tattoo bei Dir aufgetaucht ist? :-D
 
Ich schlage vor wir warten jetzt erstmal, ob/bis Maxxx sich wieder meldet.
 
Also ich kann mir kaum vorstellen, dass er es selbst war. Wenn ich da von mir ausgehe, könnte ich noch so betrunken sein, aber ich würde nie im Leben mit nem Edding auf meinem über 2000 Euro teures MBP malen - das wäre mir auch im größten Suff zu heilig. ;-)