- Registriert
- 10.01.09
- Beiträge
- 342
Hallo AT'ler,
Ich habe seit ca. einer Woche eine Synology DiskStation 211+, habe allerdings mit Netzwerken und Ordnerfreigaben usw eher wenig Erfahrung und würde mich freuen wenn jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.
Ich nutze die 211+ alleine, allerdings mit verschiedenen Geräten (Mac, Win, WDTV Live Media Player, später vllt noch mit iPhone/iPad).
Es soll aber später noch ein Gast hinzukommen, der sich Sachen runterladen kann aber nichts verändern darf und auch nicht alle Ordner sehen darf.
Momentan kann ich vom Mac aus als "admin" darauf zugreifen und auch mit einem FTP Programm (Transmit).
Wieso kann ich im Finder neue Ornder erstellen aber über das FTP Programm nicht obwohl ich auch als admin angemeldet bin?
Wieso bekomme ich mit der WDTV keinen Zugriff obwohl ich auch den Benutzer "admin" und das richtige Passwort eingetragen habe?
Wo ist denn der allg. Unterschied zwischen Benutzer, Gruppen und gemeinsame Ordner?
Muss ein Benutzer auch immer in einer Gruppe sein?
Falls Ja, wieso müssen dann Berechtigungen separat für den Benutzer und die Gruppe erstellt werden wenn sich der Benutzer eh nach der Gruppe richtet?
Wie ist der Zusammenhang zu den "gemeinsamen Ordnern"?
Wenn ich verschiedenen Benutzern einen Ordner freigebe mit Lese- und Schreibrechten, ist das nicht automatisch ein gemeinsamer Ordner?
Ich denke, das war es erstmal mit meinen Fragen. Vielleicht ist das ganze danach schon etwas "logischer" für mich.
Danke schonmal
Ich habe seit ca. einer Woche eine Synology DiskStation 211+, habe allerdings mit Netzwerken und Ordnerfreigaben usw eher wenig Erfahrung und würde mich freuen wenn jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.
Ich nutze die 211+ alleine, allerdings mit verschiedenen Geräten (Mac, Win, WDTV Live Media Player, später vllt noch mit iPhone/iPad).
Es soll aber später noch ein Gast hinzukommen, der sich Sachen runterladen kann aber nichts verändern darf und auch nicht alle Ordner sehen darf.
Momentan kann ich vom Mac aus als "admin" darauf zugreifen und auch mit einem FTP Programm (Transmit).
Wieso kann ich im Finder neue Ornder erstellen aber über das FTP Programm nicht obwohl ich auch als admin angemeldet bin?
Wieso bekomme ich mit der WDTV keinen Zugriff obwohl ich auch den Benutzer "admin" und das richtige Passwort eingetragen habe?
Wo ist denn der allg. Unterschied zwischen Benutzer, Gruppen und gemeinsame Ordner?
Muss ein Benutzer auch immer in einer Gruppe sein?
Falls Ja, wieso müssen dann Berechtigungen separat für den Benutzer und die Gruppe erstellt werden wenn sich der Benutzer eh nach der Gruppe richtet?
Wie ist der Zusammenhang zu den "gemeinsamen Ordnern"?
Wenn ich verschiedenen Benutzern einen Ordner freigebe mit Lese- und Schreibrechten, ist das nicht automatisch ein gemeinsamer Ordner?
Ich denke, das war es erstmal mit meinen Fragen. Vielleicht ist das ganze danach schon etwas "logischer" für mich.
Danke schonmal
