• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Allet futsch!?

  • Ersteller Ersteller melondro
  • Erstellt am Erstellt am
ok er ergänzt es zu trashes und es kommt trotzdem die gleich meldung....
 
Shit!

Ich stoss hier auch auf eine Grenzen, denn der Benutzer, der die sich beim Löschen authentifiziert hat, hat die 'gelöschten' Files in seinem .Trash - Ordner - Immer!

Als was (bzw. wer ;-)) hattest Du Dich beim Löschen angemeldet?
 
nur pwd?

ööhm es kommt einfach nochmal:
/
localhost:/ root#
 
oh,

ok,

gib bitte nochmal

cd /Users/julianschaerdel

ein und drücke Return
 
no such file or directory...
und nach pwd wieder das gleiche wie oben schon
 
Ok,

dann gib nur ein:

cd /Users (return drücken!)

und dann

pwd
 
!!! Achtung, immer Groß- Kleinschreibung beachten und keine leerzeichen einfügen, wo keine hingehören! !!!

Und: " / " ist nicht gleich " \ " !!!
 
also diesmal nach cd /Users kommt:
localhost:/Users root# (dann geb ich pwd ein und es kommt)
/Users
localhost:/Users root#
 
Gut!

Nun:

cd julianschaerdel

eingeben (und bitte nicht vertippen!), dann RETURN!

Und wieder

pwd

(dann Return)

eingeben.
 
nach:
cd julianschaerdel
kommt no such file
und dann pwd wieder
/Users
localhost:/Users root#
 
Mir gehen grade die Ideen aus - evtl. hast Du Deinen gesamten Benutzerordner verschoben...

Was kommt denn bei:

ls -al /Trashes

heraus?
 
nach:
cd julianschaerdel
kommt no such file
und dann pwd wieder
/Users
localhost:/Users root#

Und was komm hier bei ls -al heraus?

Ist Dein Name evtl.:

Julianschaerdel oder JulianSchaerdel oder so?

Julian ist als Benutzer zumindest großeschrieben.....