Na, das nenne ich mal einen vernünftigen Erfahrungsbericht (im Vergleich zu "soeben kam das dritte 13 Pro Max, ciao") - ich bin selber auch vom 7er auf das 12er umgestiegen und bei mir war der Sprung ähnlich beeindruckend. Das OLED Display ist klasse, Akku und Kamera ebenso, und ich habe ebenfalls den Dolby Atmos Test laufen lassen - war wirklich überrascht wie gut das die kleinen Lautsprecher hinbekommen. Wenn man mal überlegt, dass wir uns vor 10-15 Jahren noch mit quäkenden Mono-Speakern zufriedengeben mussten, Respekt.
Ich hatte mich bewusst nicht für das Pro entschieden, da genau Deine zwei genannten Kritikpunkte (Mehrpreis und Gewicht) die überschaubaren Benefits (beim 12 Pro im Prinzip nur die Kamera und etwas mehr RAM, beim 13 Pro immerhin dazu 120Hz) für mich nicht ausgleichen konnten. Naja, und ich habe es zu einem echt guten Preis bekommen. Toll sind beide Geräte. Wenn ich an die langweilige Ära der mäßigen iPhones 6/6S/7/8 zurückdenke, wo Apple beim Thema Display, Bezels, Lautsprechern, Kameras und Akku nur im Mittelfeld gespielt hat, ist es klasse, dass sie mit den 11/12/13 Modellen in fast allen Disziplinen die obersten Plätze belegen. Passend zu den MBPs.
Beim 12 Pro habe ich den Mehrwert auch nicht wirklich gesehen und hätte ich letztes Jahr geupdatet, dann wäre es auch das normale 12er geworden. Allerdings hoffe ich, dass die 120 Hertz dieses Jahr in allen Geräten verbaut werden, denn in dieser Preisklasse (800€ fürs Mini ist halt auch nicht wenig) sollte es schon ein Must Have sein.
Und ja die Ära von 6-8 war jetzt nicht unbedingt der Hammer, trotzdem habe ich mein 7 geliebt. War noch eine schöne kompakte Größe (aber auch das 13 Pro ist mMn noch gut zu bedienen und ich hab keine großen Hände) und es läuft bis heute und auch mit iOS 15 noch sehr gut. Ist jetzt das Handy von meiner Mama und tut seine Dienste noch sehr gut. Genau wie auch das iPhone 5 zuvor, welches heuer seinen 9. Geburtstag feiert und noch immer läuft.
Klar nicht mehr gut, aber die Qualität überrascht mich immer wieder. Vor allem wenn ich mir die Haltbarkeit der Androiden in meinem Freundeskreis anschaue, da ist meistens (auch bei Top-Modellen) nach 2 Jahren Schluss, die iPhone Besitzer in meinem Freundeskreis erfreuen sich da dann doch wesentlich länger an ihren Geräten. Die meisten sind zwischen 3 und 6 Jahren alt und laufen noch immer, alle drei Jahre ein neuer Akku und es passt wieder. Und bei der Anzahl an Stürzen würde es mich nicht mal wundern, wenn die schon lange den Geist aufgegeben hätten [emoji23] .
Das Gesamtpaket ist einfach unglaublich gut, vor allem da die Konkurrenz auch in ähnlichen Preissphären angekommen ist und man oft 3 Jahre kürzer Firmwareupdates bekommt. Das alleine ist für mich schon ein Grund dem iPhone hier den Vorzug zu geben. Von der App-Qualität rede ich noch gar nicht. Und wenn mir ein Freund immer irgendwas vom rooten erzählt bei seinem Androiden, dann bin ich sooo froh, mich damit nicht beschäftigen zu müssen. Es geht mir bei iOS nichts ab, ganz im Gegenteil, ich beschäftige mich auch mit anderen Handys, aber ich werde einfach nicht warm mit ihnen. Und ich bin jeden Tag dafür dankbar, dass bei meinen Geräten alles so einfach und unkompliziert funktioniert.
Und wie du sagst, nun ist Apple nicht nur softwaretechnisch ganz oben, sondern auch bei der Hardware. Bester Chip, die Kameras ganz vorne dabei etc. und ich sage es auch im Freundeskreis immer wieder, bessere Daten am Papier bedeuten nicht automatisch bessere Performance. Das zählt und dafür reichen z.B. auch 6GB Ram. Vom Akku gar nicht zu sprechen, wie vor allem das 13 Pro Max die Konkurrenz mehr oder weniger zerstört ist der Wahnsinn. Und Apple ist auch nicht teurer geworden für die Top-Modelle seit dem iPhone X, sollte auch mal erwähnt werden, dass man hier sehr stabil unterwegs ist.
Ich weiß, ich höre mich wie ein Apple-Jünger an, aber selten hat mich ein Gerät mehr begeistert, als das 13 Pro, da passt einfach (fast) alles. Bisschen leichter könnte es sein, aber das ist jammern auf sehr hohem Niveau.