- Registriert
- 12.11.09
- Beiträge
- 35
Moin,
ich habe ein Problem mit meinen neuen Internet und Telefon -kabeln, die ich vorzeitig von meinem neuen Anbieter gekriegt habe, da die alten kaputt sind und dadurch das Internet sehr schlecht ist. Die ganzen Kabel sind im Wohnzimmer und die weisse Splittersteckdose in einem Nebenraum (etwa 12m entfernt) Ich werde mal einige Bilder anhängen. Das Modem und der Router, die angeschlossen sind, sind alt, Rest ist neu. Als erstes möchte ich erwähnen das mir das letzte mal, vor einigen Jahren, alles angeschlossen wurde von einem Informatiker, den mir Vodafone geschickt hat. Seit diesem Zeitpunkt, habe ich nur noch Kabelsalat!
So ist das alte Modem und das Telefon angeschlossen:
- Von der weissen (Splitter ?) Steckdose aus, ist ein Kabel das zum Telefon führt.
- Das Modem ist an das Telefon Nr. 2 angeschlossen (das ist aber das Haupttelefon).
- An das Modem ist der Router angeschlossen und von da aus ein Ethernetkabel an den Mac.
Ich habe im Handbuch nachgeschaut und es gibt 3 Möglichkeiten alles an zu schliessen, bei mir war schon immer die Variante, wo alles auch an das Telefon angeschlossen wird b.z.w. vom Telefon aus läuft. Die anderen waren mit so einem weissen Kasten wo man die ganzen Kabel vom Modem reinstecken kann. Ich habe schon probiert den grauen Kabel mit dem Splitteranschluss an die weisse Steckdose zu stecken und das Telefon ins Modem und noch einiges mehr (siehe Bilder). Welche Variante würdet ihr mir empfehlen ? - es sollte alles über WLAN laufen und der neue Router mit integriertem Modem, kann auch irgendwo in der Ecke stehen an der weissen Steckdose stehen. Dazu muss ich sagen; Alte Modem/Router von Vodafone und das neue von T-Mobile.
Vielen Dank für Eure Hilfe, im voraus
ich habe ein Problem mit meinen neuen Internet und Telefon -kabeln, die ich vorzeitig von meinem neuen Anbieter gekriegt habe, da die alten kaputt sind und dadurch das Internet sehr schlecht ist. Die ganzen Kabel sind im Wohnzimmer und die weisse Splittersteckdose in einem Nebenraum (etwa 12m entfernt) Ich werde mal einige Bilder anhängen. Das Modem und der Router, die angeschlossen sind, sind alt, Rest ist neu. Als erstes möchte ich erwähnen das mir das letzte mal, vor einigen Jahren, alles angeschlossen wurde von einem Informatiker, den mir Vodafone geschickt hat. Seit diesem Zeitpunkt, habe ich nur noch Kabelsalat!
So ist das alte Modem und das Telefon angeschlossen:
- Von der weissen (Splitter ?) Steckdose aus, ist ein Kabel das zum Telefon führt.
- Das Modem ist an das Telefon Nr. 2 angeschlossen (das ist aber das Haupttelefon).
- An das Modem ist der Router angeschlossen und von da aus ein Ethernetkabel an den Mac.
Ich habe im Handbuch nachgeschaut und es gibt 3 Möglichkeiten alles an zu schliessen, bei mir war schon immer die Variante, wo alles auch an das Telefon angeschlossen wird b.z.w. vom Telefon aus läuft. Die anderen waren mit so einem weissen Kasten wo man die ganzen Kabel vom Modem reinstecken kann. Ich habe schon probiert den grauen Kabel mit dem Splitteranschluss an die weisse Steckdose zu stecken und das Telefon ins Modem und noch einiges mehr (siehe Bilder). Welche Variante würdet ihr mir empfehlen ? - es sollte alles über WLAN laufen und der neue Router mit integriertem Modem, kann auch irgendwo in der Ecke stehen an der weissen Steckdose stehen. Dazu muss ich sagen; Alte Modem/Router von Vodafone und das neue von T-Mobile.
Vielen Dank für Eure Hilfe, im voraus

Anhänge
-
Bild 1.jpg30,2 KB · Aufrufe: 76
-
Bild 2.jpg29,6 KB · Aufrufe: 70
-
Bild 3.png108,7 KB · Aufrufe: 70
-
Bild 4.png173,7 KB · Aufrufe: 79
-
Bild 5.jpg28,6 KB · Aufrufe: 75
-
Bild 6.jpg57,3 KB · Aufrufe: 67
-
Bild 7.jpg49,2 KB · Aufrufe: 74
-
Bild 8.png142,1 KB · Aufrufe: 85
-
Bild 9.jpg46,7 KB · Aufrufe: 83
-
Bild 10.png188,2 KB · Aufrufe: 68
-
Bild 11.jpg38,4 KB · Aufrufe: 62
-
Bild 12.png116,4 KB · Aufrufe: 89