• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alben aus "Zuletzt hinzugefügt" heraus nehmen?

Etienne4

Meraner
Registriert
05.08.13
Beiträge
226
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, dass man Alben aus "Zuletzt hinzugefügt" bei iTunes heraus nimmt? Es kommt öfters vor, dass ich bei einem älteren Album nachträglich die Bonus-CD, Remix o. ä. hinzufüge und iTunes dieses Album dann wieder unter "Zuletzt hinzugefügt" einordnet. Entsprechend ist ja auch die Sortierfolge auf dem Startbildschirm der Musik-App auf dem iPhone.

Ich ärgere mich jedes mal darüber, habe jedoch noch keine Lösung finden können. Habt ihr vielleicht eine Idee? Danke!
 
Nein kann man nicht raus nehmen.
Die Anzeige zeigt einfach an was zuletzt hinzugefügt wurde.
 
Möglicherweise gibt es bei Doug Adams ein Skript, um diese Informationen zu editieren. Er hat da ja so einiges im Angebot (dougscripts.com)
 
Da das eine intelligente Wiedergabeliste ist, also eine immer aktualisierte Suche, würde eine Änderung der Daten innerhalb der Librarybibliothek die einzige Möglichkeit darstellen, die realen Verhältnisse anders darzustellen.
Aber vielleicht kann man die Wiedergabeliste ja anpassen und irgendwie ein Zusatztkriterium einfügen, daß von diesem Album wenigstens Track früher importiert wurde?
Hab da aber keine echte Idee, ich benutze solche Listen nur zur Bearbeitung neuer Tracks, und dann sowieso nur für die einzelnen zuletzt importierten Stücke, nicht für Alben. Wie sich irgendeine Änderung auf das iPhone auswirkt, steht sowieso in den Sternen.
 
Man kann „Zuletzt hinzugefügt“ nicht wegmachen, sehr wohl aber den Inhalt beeinflussen. Letztendlich zeigt die Liste absteigend sortiert nach der Spalte „Hinzugefügt“ die letzten Einträge an. Diese Apalte ist aber read-only und kann auch mit Dougs Skripte nicht manipuliert werden. Da hilft nur rauslöschen aus iTunes, Systemdatum weit genug zurück setzen und dann die Titel wieder in iTunes importieren. Anschließend das Systemdatum natürlich wieder korrigieren. Dann klappt das.
 
Also eine eher unsinnige Aktion, weil man mehr kaputtt macht. Früher konnte man "Zuletzt hinzugefügt" ändern. Seit Apple Music nicht mehr. Das wäre immerhin ein technisch logischer Grund.

Und dabei ist es so einfach: Man bastele sich sein eigenes "Hinzugefügt" und hake das andere ab ;)
 
Wobei ja alles stimmt. Die Lieder wurden ja, zuletzt hinzugefügt.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
?? Ich rätsele. Was willst du uns damit sagen? Problem ist doch, dass "Zuletzt hinzugefügt" nichts mehr vergisst. Das macht es von Haus aus so schwierig darin eine Sinnhaftigkeit zu erkennen. Bei mir werden die Titel von ganz 2017 angezeigt.

Ich kenne kein besseres Programm als iTunes zur Medienverwaltung. Und vor allem kenne ich keines, bei dem man davon ausgehen kann, dass es nicht irgendwann eingestellt wird und die ganze Arbeit für die Katz war. Man ist als Macianer darauf angewiesen und verzweifelt doch manchmal an dessen Macken, weil irgendwelche Dinge zur Verkaufsförderung sinnvolle Eigenschaften verlustig machen.