AM87
Idared
- Registriert
- 02.07.16
- Beiträge
- 25
... Das ärgerliche: Nach wie vor schieben sich Apple und Congstar gegenseitig die Schuld zu. Das nervt gewaltig
Also das schrieb Schimi73 heute Abend

... Das ärgerliche: Nach wie vor schieben sich Apple und Congstar gegenseitig die Schuld zu. Das nervt gewaltig
Was mich wundert: Man findet im Netz keine Meldung zu diesen Problemen. Sonst gibt es doch immer zügig News dazu...?
Bei Mobilcom ist alles in Ordnung, stehen mit Apple weiterhin in Kontakt, können jedoch weiterhin keine Lösung anbieten. Wir sollten bitte Geduld haben.
Ich kann nicht mehr, das wird jetzt immer so weitergehen. Jeder schiebt die Schuld auf der anderen. Absolut lächerlich das man für so eine Kleinigkeit bereits über 23 Tage benötigt. Habe dafür langsam keine Worte mehr!
Am liebsten würde ich das Handy in die Ecke werfen!
Und was soll das bringen? Die Handynummer der SIM ist essentiell zur Aktivierung.
Würdest Du das so machen, würde die andere Handynummer trotzdem nicht aktiviert werden.
Ich habe das schon getestet und es macht überhaupt keinen Sinn [emoji6]
"Stehen mit Apple WEITERHIN in Kontakt" ist gut. Ich glaube gar nicht dass sie ÜBERHAUPT mit Apple in Kontakt sind.
Ansonsten: ja, es ist ärgerlich. Aber dass man deshalb "nicht mehr kann" und das Handy "in die Ecke werfen will" finde ich doch stark übertrieben.
Ich habe dasselbe Problem- aber in meinem Leben durchaus noch wichtigere Dinge.
Wenn dich das so belastet, tut es mir wirklich leid. [emoji848]
Es kommt darauf an, wie dich jemand versucht zu erreichen.Ja aber Du selbst bist doch ohne Aktivierung nicht erreichbar!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.