• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirTunes' Digitaler Ausgang

lamy

Cox Orange
Registriert
12.05.06
Beiträge
100
Hi, hab eine Frage, weiß aber net ob ich hier im richtigen Forum bin:

Also: Ich hab ne FritzBox im Keller stehen, wohne aber aufm Dachboden.
Angenommen ich wolle mit dem MBP dann drahtlos ins Netzwerk, dann wäre ein AP hier oben ganz sinnvoll damit ich möglichst guten Empfang hab.

Erfüllt eine Apple Airport Express Basistation mit Airtunes ( http://www.apple.com/de/airportexpress/specs.html ) diesen Zweck? Kann ich da dann noch einen Drucker dran anschließen?

Kriege ich da auch aus anderen Programmen ein Signal?
Kriege ich da auch digitale Signale von 3d-Soundprogrammen und dvds?
 
Die Frage ist: wie bekommst du deine Daten von der FritzBox überhaupt nach oben, damit sie in den AP gelangen?
 
mit einem Netzwerkkabel, mit welchem ich zur Zeit meinem Computer den Zugriff aufs Internet ermögliche ;)
 
Dann sollte es problemlos möglich sein. Bisher kriegt die AirPort Express nativ nur von iTunes Audiosignale, aber mit Airfoil kann man die Signalquelle freiwählen.

Der Druckeranschluss sollte ebenfalls problemlos funktionieren, insofern die notwendigen Treiber für Mac OS X bereitstehen. Wenns direkt am MacBook Pro nicht geht, dann auch nit an der Airport Express.
 
  • Like
Reaktionen: Digitalnomade
lamy schrieb:
Kriege ich da auch aus anderen Programmen ein Signal?
Kriege ich da auch digitale Signale von 3d-Soundprogrammen und dvds?

Man munkelt, es sei eine kabellose Videoübertragung über ein neues APeX in der Mache, aber bisher alles nur Gerüchte. Weitere Signale außer das Audiosignal bekommst du also leider nicht.
 
effzehn schrieb:
Man munkelt, es sei eine kabellose Videoübertragung über ein neues APeX in der Mache, aber bisher alles nur Gerüchte. Weitere Signale außer das Audiosignal bekommst du also leider nicht.


Das Video bekomm ich schon zum Fernseher - über eine DVI -> svhs - Schnittstelle.

Es geht mir erstmal darum, ob ich - wenn ich eine Dvd gucke und mit hilfe von Airfoil das Dolby-Digital-Audiosignal zu meiner Anlage übertrage, den Film dann auch in Dolby Digital genießen kann.

Da fällt mir ein: Kann ichs nicht einfach ausprobieren und bei Nichtgefallen an den Apple Education Store zurückschicken? :>


Danke schonmal für eure bisherigen Antworten!
 
lamy schrieb:
Es geht mir erstmal darum, ob ich - wenn ich eine Dvd gucke und mit hilfe von Airfoil das Dolby-Digital-Audiosignal zu meiner Anlage übertrage, den Film dann auch in Dolby Digital genießen kann.

Da fällt mir ein: Kann ichs nicht einfach ausprobieren und bei Nichtgefallen an den Apple Education Store zurückschicken? :>

Wegen des DD-Signals weiß ich nicht weiter. Benötigt nicht jeder kanal eine eigene Leitung? Klinke bietet nur zwei...
Bei Online-Bestellungen gilt ein 14-tägiges Rückgaberecht. Bei Nichtgefallen kannst du's also zurücksenden. Check einfach die AGBs des Apple-Store, das ist immer explizit drin aufgeführt.
 
DD wirste damit nicht übertragen können. Nur Stereo. Auch wäre die Synchronisation von Bild und Ton sicher ein Problem um damit genießbar einen Film zu gucken. Aber DVD Player kosten heute doch echt nichts mehr (ich hab für meinen noch 800 DM bezahlt) - kauf dir doch nen 40 Euro DVD Player und gut ist.
 
Ich hab einen 200€ - Harman/Kardon Dvdplayer hier stehen ;)

Mir gings nur darum zu wissen ob das mit dem macbook funktioniert, da ich keine Lust habe, alle Serien, die ich auf dem Rechner habe, zu brennen ;)

Danke, dann hat sich das Thema erledigt! :)
 
turncoat schrieb:
Dann sollte es problemlos möglich sein. Bisher kriegt die AirPort Express nativ nur von iTunes Audiosignale, aber mit Airfoil kann man die Signalquelle freiwählen.

Supergeil. Sowas hab ich zwar nicht gesucht, aber Airfoil ist ja richtig nützlich. Danke dafür.