• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airportkarte gesucht

lalipuna

Fießers Erstling
Registriert
12.09.06
Beiträge
127
Hallo, ich suche eine Airportkarte für ein PowerMac G4 800Mhz.
Kann man dafür eigentlich nur eine 11MBit Karte nutzen, oder gehen
auch 54MBit, oder sind das dann gleich AirportExtreme Karten.
Wovon ist das abhängig, welche man nutzt.
Habe zwar schon im Forum herumgeschaut, aber
nichts eindeutiges gefunden.
Sorry, bin blutiger Mac-Neuling.... :-)
Danke für Antworten und Angebote.
 
Moin!

Im Airport-Steckplatz (soweit vorhanden) geht nur die 11-MBit-Karte, und die gibt's nicht mehr, nur noch sauteuer bei vereinzelten Händlern.

Im PCI-Steckplatz würde dann natürlich auch eine 54er funktionieren.
Welche da jetzt funktionieren, sollte eine Suche hier klären.

MfG
MrFX
 
Ich habe eine 11mBit anzubieten. Was magst Du bezahlen?
Gruss
moornebel
 
Für die in den macnews genannte"Flugplatzkarte" wirst du keinen offiziellen Hersteller finden.

Es gibt hardwarekompatible Karten zur Apple Airportkarte die für andere Notebooks wie das Sony Vaio produziert wurden. Nach dem Entfernen von Gehäuseteilen (Anleitung hier) sehen sie genauso aus. Mach dir selbst einen Aufkleber "Flugplatz" drauf und aus die Maus.

Während die original Airportkarte gebraucht um die 100 Euro weggeht, fährst du mit einem umgebauten Modell günstiger....
 
airport card oder airport express station...

hallo lalipuna,

du kannst an deinem pm entweder die teure (und nur noch gebraucht ohne garantie erhaeltliche) airport card verwenden - und diese dann nur mit 11 mbit/s. damit bremst du dein gesamtes wlan aus, denn die langsamste karte bestimmt die geschwindigkeit in deinem wlan.

oder (je nachdem, welches os du verwendest) du kaufst fuer ein paar euro mehr eine neue aiport express station fuer os x ab 10.2.7 und verbindest diese als client mit einem ethernetkabel. dann hast du zwar keine schicke interne loesung, aber eine deutlich schnellere wlan-verbindung und 12 monate garantie...

gruessles

mucfloh

ps: unter os 9 funktioniert allerdings nur die interne airport card...
 
@mucfloh
das hört sich auch interessant an. wo finde ich da weitere infos?
ganz platt gesagt heisst das: hier steht mein apple- daneben die express-station, beide mit einem kabel verbunden ;-)
 
wie kann ich dir bzgl der karte eine pn schreiben..(neu hier ;-)
 
dumme frage...bremse ich das wlan generell aus, oder nur dann, wenn ich mit pc und apple gleichzeitig im internet surfe, was vermutlich ehr selten vorkommt.....

@moornebel....mein aim ist simki68 ....melde dich mal :-)
 
Wenn ihr nur wireless im Internet surfen wollt, dann sind 11 Mbit meist mehr als genug und da wird dann das WLAN auch nicht ausgebrems, da die meisten ja eh keine Leitung schneller als 6Mbit haben.
Kauf dir diese "Flugplatz"-Karten oder ähnliche, denn der Hersteller ist und bleibt Orinoco. Deshalb funktionieren die ja auch anscheinend anstandslos.