• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

airport

maxl

Braeburn
Registriert
15.03.06
Beiträge
43
hallo!

bin seit zwei tagen stolzer besitzer eines mbp. ist allerdings der erste apple computer mit dem ich arbeite. nun eine frage: wir haben in der wohnung einen router für kabel inet stehen, mit dem pc via wlan karte ging das alles wunderbar. funktioniert das mit dem airport genauso einfach, oder brauch ich da eine airport basisstation? wie muss ich das mbp dann konfigurieren? ich hab das alles noch nicht ganz durchblickt und freu mich über jegliche hilfe. maxl
 

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Airport ist ein normales WLAN und wird normal funktionieren. Geht mit jedem WLAN Router...oder sollte, man weiss ja nie.

Gruß Schomo
 

maxl

Braeburn
Registriert
15.03.06
Beiträge
43
das is schonmal sehr gut. besten dank.
 

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Und nochmals willkommen bei AT. Immer Fragen stellen, es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten.

Gruß Schomo
 

maxl

Braeburn
Registriert
15.03.06
Beiträge
43
na dann schieß ich gleich noch eine frage nach: wie muss ich das ganze konfigurieren (habe chello (innsbruck) als inetanbieter). ich weiß schon, am einfachsten wärs bei chello anzurufen, das hab ich auch gemacht, allerdings haben die einfach nur gemeint die hotline ist nur für pcs und haben aufgelegt...
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Du hast doch einen Router, der sich ins Netz einwählt, oder?

Einfach den Mac aufklappen, anmachen, oben rechts das Airportsymbol anklicken (dieses Kreissegment bzw. die Kreisbögen - dann ist Airport schon aktiviert) - das Netzwerk auswählen mit dem Du Dich verbinden willst (falls das nicht automatisch passiert) evtl. Passwort eingeben und gut ist.
 

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Weil die bled san. Ich schätze mal du hast DSL. Dann gibst du unter Netzwerk nur DHCP bei Airport ein, dann sollte der Router (der ja schon konfiguriert ist) erkannt werden. Im Router die MAC Adresse freigeben, also alles so wie unter Win. Wichtig ist natürlich deine Verschlüsselung. Am besten aktivierst du unter Netzwerk/Airport den Airport Status in der Menüleiste anzeigen zu lassen.

Gruß Schomo
 

plaetzchen

Kaiserapfel
Registriert
21.10.05
Beiträge
1.729
Apple muss endlich auf die Seiten schreben, dass Airport WLAN und WiFi das selbe sind...