• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport verschwunden

gnuff

Erdapfel
Registriert
07.10.11
Beiträge
3
Ich habe gesucht, ehrlich! Leider habe ich keine Lösung gefunden die mir weitergeholfen hätte...

Folgendes Problem: Ich betreibe einen Mac Mini late 2006 1.66 mit 2GB als Film- und Musik-Server im Wohnzimmer. Da der Weihnachtsmann mir jetzt einen Apple-TV gebracht hat wollte ich den Mini woanders verwenden. Bisher war der Mini per Ethernet-Kabel angeschlossen und ich hatte den Airport deaktiviert. Nachdem ich am neuen Standort kein Ethernet-Kabel habe wollte ich den Airport wieder in Betrieb nehmen... Pustekuchen... zunächst liess sich er sich nicht aktivieren, war aber in der Systemeinstellung zu sehen. Alle Updates waren drauf. Da ich das gleiche Problem damals hatte, als ich ihn bekommen habe, habe ich ihn platt gemacht und Snow Leopard neu installiert (damals war danach alles da)... Pustekuchen... jetzt habe ich keinen Airport mehr... Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte? Oder kann ich davon ausgehen, dass der Airport, aus welchen Gründen auch immer, abgeraucht ist? In letzterem Fall: Kann mir jemand einen USB-Wifi-Stick empfehlen?
 
Hat sich erledigt! Nach dem gefühlt 5000sten Neustart war er plötzlich wieder da... keine Ahnung was da los war... Danke fürs Lesen!