• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport + USB Anschluss

Registriert
08.12.06
Beiträge
52
Guten Tag zunächst, ich bin neu hier, aber Mac erfahren (was das dann auch immer heissen mag)

Habe seit kurzem Airport bzw. Airtunes völlig problemlos mit Telekomm WLAN-Router installiert. Funktioniert prima. Kann Stereoanlage nutzen, Drucker, Internet und auch Windows-PC der am WLAN-Router hängt.

Nun die Frage:

Meine umfangreiche Musiksammlung (>150GB) befindet sich auf einer externen Festplatte. Wenn sie an einem PC oder auch an einem der Mac´s angeschlossen wird (Freigabe vorausgesetzt) können alle anderen Rechner mittels iTunes wunderbar darauf zugreifen.

Ich möchte aber nun diese Festplatte (ohne irgendeinen Rechner) an den USB-Port der Airport-Station anschließen und dann auf die Daten zugreifen können.

Geht aber nicht! Müsste aber, denn mit einem Drucker geht´s ja auch.

Wer weiss wie???


Besten Gruß
derwaldackerer
 
Bei vielen Multifunktionsdruckern klappt ja per airport nicht mal das scannen, wie soll da eine Festplatte angesprochen werden. Ausserdem würde das voraussetzen, dass der USB auch Eingang wäre.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie geht. :-/
 
USB auch Eingang

Der USB Anschluss muss auch Eingang sein, sonst würde überhaupt kein Druckermodell erkannt werden können.
 
Hmmm... stimmt. Dann funzt meine 2. Theorie von wegen Sender / Empfänger auch net. :-! :-/

Aber gehen tut's trotzdem net. ;-)
 
In der Airport Express Staion ist ein Printserver mit USB Anschluss, welcher sich über Bonjour bekannt macht, daher geht daran auch nichts anderes als Drucker. An einen verkabelten Druckserver kann man auch keine Festplatten anschliessen.