- Registriert
- 23.02.11
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich habe einen MacBook mit den neuesten Updates drauf.
Seit kurzem komme ich ständig nicht ins Internet oder es ist sehr langsam.
Hier benutze ich Safari oder wahlweise Mozilla, bei beiden Browsern aber das Gleiche Problem.
Internet habe ich über Congstar (Congstar Komplett Box). Als ich den Anschluss neu hatte, war das Problem schon einmal vorhanden, habe dann die Routereinstellungen geändert (WPA) und alles hat tadellos funktioniert. Nun ist aber seit einiger Zeit das Problem aus dem Nichts wieder aufgetaucht.
Zwei weitere Rechner (Windows) kommen ohne Probleme ins Netz rein und da es bisher ja bei mir auch funktionierte, schließe ich ein aus dem Nichts aufgetretenes Routerproblem aus.
An den Airport Einstellungen wurde nichts geändert, (Umgebung automatisch; DHCP automatisch; DNS habe ich fest zugewiesen), funktionierte einwandfrei bisher, nun aber nicht mehr.
Oft meckert er bei der Verbindung rum, dass er keine IP hat und wenn doch trotzdem keine Verbindung ins Internet besteht. Wenn ich die DHCP Daten manuell eingebe geht gar nix mehr.
Auch bei der Netzwerkdiagnose kommt es zu gleichen Problemen, mal geht es mal nicht. Und wenn es geht ist das Internet trotzdem 50% der Zeit sehr langsam.
Komisch ist auch das wenn ich mein Netzwerk direkt auswähle er jedes Mal nach dem Passwort (ist im Schlüsselbund abgelegt) fragt und dann meint dieses ist falsch oder die Zeit sei überschritten. Das es das richtige Passwort ist steht ausser Frage.
Wenn er dann mal ab und zu eine automatische Verbindung hat (nach Ruhezustand z.B.) fragt er auch nicht nach dem Passwort.
In andere Netzwerke komme ich ohne Probleme rein, das Problem besteht nur bei mir Zuhause.
Mich wundert und ärgert nun halt am meisten, dass es monatelang ohne Probleme funktionierte und nun ohne ersichtlichen Grund und ohne Einstellungsänderungen ständig zu Verbindungsschwierigkeiten kommt.
Tipps aus anderen Foreneinträgen habe ich alle probiert, aber nichts half.
ich habe einen MacBook mit den neuesten Updates drauf.
Seit kurzem komme ich ständig nicht ins Internet oder es ist sehr langsam.
Hier benutze ich Safari oder wahlweise Mozilla, bei beiden Browsern aber das Gleiche Problem.
Internet habe ich über Congstar (Congstar Komplett Box). Als ich den Anschluss neu hatte, war das Problem schon einmal vorhanden, habe dann die Routereinstellungen geändert (WPA) und alles hat tadellos funktioniert. Nun ist aber seit einiger Zeit das Problem aus dem Nichts wieder aufgetaucht.
Zwei weitere Rechner (Windows) kommen ohne Probleme ins Netz rein und da es bisher ja bei mir auch funktionierte, schließe ich ein aus dem Nichts aufgetretenes Routerproblem aus.
An den Airport Einstellungen wurde nichts geändert, (Umgebung automatisch; DHCP automatisch; DNS habe ich fest zugewiesen), funktionierte einwandfrei bisher, nun aber nicht mehr.
Oft meckert er bei der Verbindung rum, dass er keine IP hat und wenn doch trotzdem keine Verbindung ins Internet besteht. Wenn ich die DHCP Daten manuell eingebe geht gar nix mehr.
Auch bei der Netzwerkdiagnose kommt es zu gleichen Problemen, mal geht es mal nicht. Und wenn es geht ist das Internet trotzdem 50% der Zeit sehr langsam.
Komisch ist auch das wenn ich mein Netzwerk direkt auswähle er jedes Mal nach dem Passwort (ist im Schlüsselbund abgelegt) fragt und dann meint dieses ist falsch oder die Zeit sei überschritten. Das es das richtige Passwort ist steht ausser Frage.
Wenn er dann mal ab und zu eine automatische Verbindung hat (nach Ruhezustand z.B.) fragt er auch nicht nach dem Passwort.
In andere Netzwerke komme ich ohne Probleme rein, das Problem besteht nur bei mir Zuhause.
Mich wundert und ärgert nun halt am meisten, dass es monatelang ohne Probleme funktionierte und nun ohne ersichtlichen Grund und ohne Einstellungsänderungen ständig zu Verbindungsschwierigkeiten kommt.
Tipps aus anderen Foreneinträgen habe ich alle probiert, aber nichts half.