- Registriert
- 29.01.11
- Beiträge
- 3
Hallöchen liebe Gemeinde,
ich stehe vor folgendem Problem.
Mich hat es aus beruflichen Gründen und natürlich einem gewissen Maß an Abenteuerlust nach China verschlagen. Allerdings gerät meine Abenteuerlust zumindest an einer Stelle sehr schnell an ihre Grenzen, nämlich bei dem Thema Netzzensur.
Um diese zu umgehen, werde ich vermutlich einen VPN Service mieten. Dazu wäre es jedoch mein Wunsch, meine Airport Extreme so konfigurieren zu können, dass aller Verkher direkt über diesen Service läuft, so dass alle Geräte, die sich über WLAN einklinken direkt diesen Dienst nutzen können.
Meine aktuelle Situation sieht wie folgt aus:
Ein DSL Modem sorgt für die Anbindung ans Internet. Dessen Konfiguration erfolgt in der Airport Extreme unter dem Reiter "Internet" über "PPPoE", wie das dort heisst. Ein MBP, ein iPhone und ein PC gehen darüber ins Internet. Daneben hängt noch ein Drucker im Netz. Das funktioniert soweit auch ganz gut.
Nun fehlt mir leider jeglicher Clou, wo und wie ich den Airport so einrichten könnte, dass dieser sich auch gleich mit dem VPN Service verbindet und so jeglichen Verkehr darüber "tunnelt", wie es bei den Anbietern heisst. Was ich finden kann, sind EIntellungsmöglichkeiten für "NAT", aber das heisst, wenn ich es richtig erahne, eher, wie eingehende Daten auf einen bestimmten Rechner im Netzwerk umleiten kann, ..., oder?
SWISS VPN schreibt bspw. zur Konfiguration:
"How can I ensure that my computer only connects to the Internet via SwissVPN, and not directly?
The most reliable way of achieving this is by installing a separate router/firewall between your computer and the Internet. Configure the firewall to only allow outbound connections with the following protocols:
* DNS (TCP/UDP port 53)
* PPTP (TCP port 1723), for PPTP VPN
* GRE (IP protocol 47), for PPTP VPN
* HTTPS (TCP port 443), for OpenVPN
We do not recommend a particular model or brand of router/firewall; however, please note that some home routers (like Linksys, D-Link, Netgear etc.) may not offer the ability to block all connections aside from the aforementioned ones in their web interfaces."
Tja, und da sind nun meine Probleme, ich habe keine so rechte Ahnung, wovon die eigentlich reden. Ich kann auch kein Einstellungsmenu in der APE finden, in dem ich solche Werte eingeben könnte ...
Wer hat einen Tipp für mich? Mit fehlt irgendwie ein Startpunkt, von dem aus ich mich "durchwuscheln" kann. Ohne diese Idee, kann ich nicht mal richtig die SuFu nutzen, da ich nicht so genau weiß, wonach ich suche ...
Puuh, nun ist dies ein kleiner Roman geworden, ich hoffe, dass schreckt nicht zu sehr ab ... bin wirklich für jeden Hinweis dankbar!
Ein lieber Gruß aus dem fernen Osten
Mona
ich stehe vor folgendem Problem.
Mich hat es aus beruflichen Gründen und natürlich einem gewissen Maß an Abenteuerlust nach China verschlagen. Allerdings gerät meine Abenteuerlust zumindest an einer Stelle sehr schnell an ihre Grenzen, nämlich bei dem Thema Netzzensur.
Um diese zu umgehen, werde ich vermutlich einen VPN Service mieten. Dazu wäre es jedoch mein Wunsch, meine Airport Extreme so konfigurieren zu können, dass aller Verkher direkt über diesen Service läuft, so dass alle Geräte, die sich über WLAN einklinken direkt diesen Dienst nutzen können.
Meine aktuelle Situation sieht wie folgt aus:
Ein DSL Modem sorgt für die Anbindung ans Internet. Dessen Konfiguration erfolgt in der Airport Extreme unter dem Reiter "Internet" über "PPPoE", wie das dort heisst. Ein MBP, ein iPhone und ein PC gehen darüber ins Internet. Daneben hängt noch ein Drucker im Netz. Das funktioniert soweit auch ganz gut.
Nun fehlt mir leider jeglicher Clou, wo und wie ich den Airport so einrichten könnte, dass dieser sich auch gleich mit dem VPN Service verbindet und so jeglichen Verkehr darüber "tunnelt", wie es bei den Anbietern heisst. Was ich finden kann, sind EIntellungsmöglichkeiten für "NAT", aber das heisst, wenn ich es richtig erahne, eher, wie eingehende Daten auf einen bestimmten Rechner im Netzwerk umleiten kann, ..., oder?
SWISS VPN schreibt bspw. zur Konfiguration:
"How can I ensure that my computer only connects to the Internet via SwissVPN, and not directly?
The most reliable way of achieving this is by installing a separate router/firewall between your computer and the Internet. Configure the firewall to only allow outbound connections with the following protocols:
* DNS (TCP/UDP port 53)
* PPTP (TCP port 1723), for PPTP VPN
* GRE (IP protocol 47), for PPTP VPN
* HTTPS (TCP port 443), for OpenVPN
We do not recommend a particular model or brand of router/firewall; however, please note that some home routers (like Linksys, D-Link, Netgear etc.) may not offer the ability to block all connections aside from the aforementioned ones in their web interfaces."
Tja, und da sind nun meine Probleme, ich habe keine so rechte Ahnung, wovon die eigentlich reden. Ich kann auch kein Einstellungsmenu in der APE finden, in dem ich solche Werte eingeben könnte ...
Wer hat einen Tipp für mich? Mit fehlt irgendwie ein Startpunkt, von dem aus ich mich "durchwuscheln" kann. Ohne diese Idee, kann ich nicht mal richtig die SuFu nutzen, da ich nicht so genau weiß, wonach ich suche ...

Puuh, nun ist dies ein kleiner Roman geworden, ich hoffe, dass schreckt nicht zu sehr ab ... bin wirklich für jeden Hinweis dankbar!
Ein lieber Gruß aus dem fernen Osten

Mona