• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme Wlan mit Timecapsule über LAN erweitern

Jongervater

Granny Smith
Registriert
10.08.09
Beiträge
17
Hallo liebe Apfelteam
So mein erstes Thema nachdem ich heute freigeschaltet wurde
Also Ich hab im Keller ein Dsl Modem mit dem ich zu meinem APe, der im Treppenhaus hängt, fahre. Nun reicht mein Wlan aber nicht bis zu meinem Nachbar der mit uns das Wlan nutzen möchte bzw in den Garten. Habe noch eine Timecapsule, die auf den Dachboden soll, für meine Daten und Sicherungen gekauft und habe diese als erweiterung eingerichtet. Jetzt ist aber das Wlan so schlecht das es immer abricht und dadurch nicht erweitert werden kann, weil einfach das Signal zu schlecht ist. Ich hab aber wegen meinem früheren Router schon ein LAN KAbel auf den Dachboden gezogen und diesen dann als Client mit eigenem Wlan eingerichtet. Auserdem will ich ja nun die 1000Mbit der beiden neuen Airports nutzen damit ich über LAN auf die Timecapsul mit vollem Speed zugreifen kann. Also nun meine Frage kann ich irgendwie die Timecapsule als erweiterung für mein Wlan nutzen sie aber trotzdem über LAN anschließen das sie nicht ständig die Verbindung abricht.
MFG Jv.
PS.: beide sind auf 100% eingestellt also mehr Sendeleistung geht nicht
 

Jongervater

Granny Smith
Registriert
10.08.09
Beiträge
17
Und wie soll ich das jetzt Verstehen in welchen bezug ? ich hab ein Lankabel auf dem Dachboden das ist nicht das Problem. Ich hab von meinem Airport e ein 1000Mbit kabel nach oben
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
es geht dir doch um eine reichweiten erweiterung und bessere verbindung. ich glaube nicht, dass der dachboden der richtige aufstell ort ist, wenn die rechner alle im eg oder 1.og sind. mit den devolo teilen kannst du einen wlan acces point überall im haus anbringen.
 

Jongervater

Granny Smith
Registriert
10.08.09
Beiträge
17
Darum geht es mir nicht ich hab ja das kabel dort oben und ich möchte meine Timecaps unbedingt über LAN anschließen wegen dem Speed für die Rechner die mit Lan verbunden sind. Meine Frage ist nur ob ich gleichzeitig noch das wlan erweitern kann. Also praktisch die Timecaps über LAN anschließen und dann aber die Wlan reichweite trotzdem erweitern. Am besten so das die Wlan Daten von dem APe über LAN an die Timecaps gesendet werden und die Diese dann über Wlan ausstrahlt und empfängt
 

europa

Granny Smith
Registriert
11.03.10
Beiträge
16
Hallo!

Hab bei mir zu Haue eine ähnliche Situation.
Im Keller hängt eine FritzBox 7270. Von dort wird der Keller und das EG mit WLAN versorgt. Außerdem ist ein PC über Kabel angeschlossen. Von der FritzBox habe ich ein LAN-Kabel ins 1.OG liegen.
Dort steht eine AirPortExtreme die das 1.OG und den Garten mit WLAN versorgt. Hier ist auch ein iMac über Kabel an die AirPortExtreme angeschlossen.
Hab das LAN-Kabel der FritzBox am WAN-Anschluss der AirPortExtreme angeschlossen und im AirPort Dienstprogramm eingestellt das die AirPortExtreme im Bridge-Modus läuft.
Allerdings benutze ich 2 unterschiedliche SSID um unterscheiden zu können mit welchem WLAN ich verbunden bin. Also z.B. WLAN-Keller und WLAN-OG.
Funktioniert bis jetzt wunderbar. Datentransfer zwischen den PCs bzw. Macs ohne Probleme

MfG
 

Jongervater

Granny Smith
Registriert
10.08.09
Beiträge
17
Ja diese Situation hatte ich mit meinem alten Router auch so nur möchte ich nicht unterscheiden müssen sonder einfach die Wlan netzte vom APe verstärken aber trotzdem die Timecapsule über Lan anschließen . Das mit dem unterscheiden ist so eine Sache dann hätte ich 6 Netzwerke in unserem Haus und ich hätte aber eben gern nur 3 die vom APe "Zuhause" "Zuhause (5GHZ)" "Gast" und diese dann verstärken mit der Timecaps aber eben mit LAN wegen der HD