- Registriert
- 06.11.06
- Beiträge
- 42
Hallo liebe Apfeltalker,
ich hab mir vor ein paar Wochen eine neue Airport Extreme Basisstation gekauft und bin erst jetzt dazu gekommen mich richtig mit ihr auseinanderzusetzen.
Nun hab ich ein paar Fragen auf die ich im WWW keine Antwort gefunden habe:
1. Airport Dienstprogramm / Manuelle Konfiguration / Airport / Basisstation:
Was hat es mit "Konfiguration über WAN zulassen" und "Konfiguration mit Bonjour über das Internet zulassen" auf sich? Wie kann ich was übers Internet konfigurieren? Kann ich auch die Basisstation übers WWW ansteuern und die Konfiguration ändern?
2. Airport Dienstprogramm / Manuelle Konfiguration / Airport / Basisstation:
Wenn man auf "Bearbeiten" klickt kann "Dynamischen, globalen Hostnamen verw." ausgewählt werden. Das hab ich getan und meine Dyndns-Daten eingegeben. Unter Airport Dienstprogramm / Manuelle Konfiguration / Erweitert / Portumleitung habe ich den FTP-Dienst ausgewählt und unter "Private IP-Adresse", die IP meiner Lacie Network Share Netzwerk-Fetsplatte mit integriertem FTP-Zugriff eingegeben. Bei meinem alten Netgear-Router klappte das super, aber nur wenn ich "außer Haus" war. Hab das mit der Airport Extreme noch nicht versucht, aber gibt es eine Möglichkeit auf den FTP-Server von zu Hause aus zugreifen zu können?
So, das wars fürs erste
Viele Grüße und ich freue mich schon auf Eure Antworten
CF
ich hab mir vor ein paar Wochen eine neue Airport Extreme Basisstation gekauft und bin erst jetzt dazu gekommen mich richtig mit ihr auseinanderzusetzen.
Nun hab ich ein paar Fragen auf die ich im WWW keine Antwort gefunden habe:
1. Airport Dienstprogramm / Manuelle Konfiguration / Airport / Basisstation:
Was hat es mit "Konfiguration über WAN zulassen" und "Konfiguration mit Bonjour über das Internet zulassen" auf sich? Wie kann ich was übers Internet konfigurieren? Kann ich auch die Basisstation übers WWW ansteuern und die Konfiguration ändern?
2. Airport Dienstprogramm / Manuelle Konfiguration / Airport / Basisstation:
Wenn man auf "Bearbeiten" klickt kann "Dynamischen, globalen Hostnamen verw." ausgewählt werden. Das hab ich getan und meine Dyndns-Daten eingegeben. Unter Airport Dienstprogramm / Manuelle Konfiguration / Erweitert / Portumleitung habe ich den FTP-Dienst ausgewählt und unter "Private IP-Adresse", die IP meiner Lacie Network Share Netzwerk-Fetsplatte mit integriertem FTP-Zugriff eingegeben. Bei meinem alten Netgear-Router klappte das super, aber nur wenn ich "außer Haus" war. Hab das mit der Airport Extreme noch nicht versucht, aber gibt es eine Möglichkeit auf den FTP-Server von zu Hause aus zugreifen zu können?
So, das wars fürs erste

Viele Grüße und ich freue mich schon auf Eure Antworten
CF